Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Embraer Legacy 600 – Wikipedia
Embraer Legacy 600 – Wikipedia 👆 Click Here!
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Embraer Legacy 600
(EMB-135BJ)

Eine Embraer Legacy 600 am Flughafen Birmingham
Typ Geschäftsreiseflugzeug
Entwurfsland

Brasilien Brasilien

Hersteller Embraer
Erstflug 31. März 2001
Produktionszeit

2001–2019

Stückzahl 196 (Stand: Dezember 2011)

Die Legacy 600 (Typ EMB-135BJ) ist ein Geschäftsreiseflugzeug des brasilianischen Herstellers Embraer. Erstkunde war die US-amerikanische Fluggesellschaft Swift Air.[1]

Varianten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Legacy 600

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Embraer Legacy 600 ist eine Variante der Embraer-ERJ-145-Familie. Der Jet hat eine erweiterte Tankkapazität und Winglets. Das Programm wurde auf der Farnborough Air Show 2000 gestartet. Als Derivat wird noch der Legacy Shuttle angeboten, der dieselbe Kabinenkonfiguration wie der ERJ 135 mit der Reichweite des Legacy verbindet. Bisher wurden 71 Flugzeuge verkauft.

Legacy 650

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Embraer Legacy 650 basiert auf der Legacy 600 mit den gleichen äußeren Abmessungen, verwendet aber eine modifizierte Version der Triebwerke Rolls-Royce AE 3007 A2 und hat eine höhere Reichweite von 7223 km.[2] Die maximale Abflugmasse wurde auf 24.300 kg angehoben, weshalb Tragflächen und Fahrwerk strukturell verstärkt werden mussten. Das Cockpit ist mit dem Avionikpaket Primus Elite von Honeywell ausgerüstet, das auch als Nachrüstsatz für die Legacy 600 angeboten wird. In der Kabine finden 14 Passagiere Platz. Die Kabine hat eine getrennt regelbare Klimaanlage für drei verschiedene Bereiche, zusätzliche Dämmung und umfangreiche Kommunikationsausrüstung. Die Maschine hatte am 23. September 2009 am Flughafen Embraer Unidade Gavião Peixoto ihren Erstflug und wurde im Oktober 2009 auf der Geschäftsluftfahrtmesse NBAA-BACE in Orlando offiziell vorgestellt. Die Zulassung durch die brasilianische ANAC und die europäische EASA erfolgte am 20. Oktober 2010. Die Zulassung der FAA wurde Anfang März 2011 erteilt. Die erste Maschine wurde am 19. November 2010 an den britischen Geschäftsmann Alan Sugar ausgeliefert.[3] Die Embraer Legacy steht in Konkurrenz zu Typen wie der Bombardier Challenger 850.[4]

Zwischenfälle

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Bei dem Gol-Transportes-Aéreos-Flug 1907 am 29. September 2006 stieß eine Legacy 600 mit einer Boeing 737-800EH zwischen Brasília und Manaus in der Luft zusammen. Alle 154 Insassen der Boeing starben beim Absturz. Die Legacy musste notlanden und die sieben Insassen kamen mit dem Schrecken davon. Ursache des Vorfalls war eine falsche Flughöhe und der versehentlich abgeschaltete Transponder der Legacy.
  • Am 23. August 2023 stürzte eine auf dem Flug von Moskau nach Sankt Petersburg befindliche Embraer Legacy 600 der Gruppe Wagner (RA-02795) bei Kuschenkino in der Oblast Twer ab, alle 10 Insassen kamen ums Leben. An Bord der Maschine soll sich Jewgeni Prigoschin befunden haben (siehe auch Absturz einer Embraer Legacy 600 der Gruppe Wagner).

Technische Daten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Cockpit
Kabine
Embraer Legacy 600 auf dem Flughafen Kiew-Boryspil
Kenngröße Legacy 600 Legacy 650
Besatzung 2
Passagiere 14
Länge 26,33 m
Spannweite 21,17 m
Höhe 6,64 m
Flügelfläche 51,18 m²
Flügelstreckung 8,8
Nutzlast 2.325 kg 2.210 kg
Leermasse 13.675 kg 14.190 kg
max. Startmasse 22.500 kg 24.300 kg
Höchstgeschwindigkeit 834 km/h 833 km/h
Dienstgipfelhöhe 12.500 m 12.497 m
Reichweite 6.297 km 7.223 km
Triebwerke zwei Rolls-Royce AE 3007-A1E-Turbofans
mit je 35,38 kN Schub
zwei Rolls-Royce AE 3007-A2-Turbofans
mit je 40,12 kN Schub

Siehe auch

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Liste von Flugzeugtypen

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Embraer Legacy 600 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Website der Legacy 600 bei Embraer

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ Swift Air – About us (Memento vom 6. März 2019 im Internet Archive) (englisch), abgerufen am 22. Mai 2023
  2. ↑ Legacy 650 Executive Corporate Aircraft Overview., Embraer-Website, abgerufen am 4. Juni 2016 (englisch).
  3. ↑ Embraer delivers first Legacy 650 Executive Jet. 22. November 2010, abgerufen am 24. August 2023 (englisch, Pressemitteilung). 
  4. ↑ vgl. Flug Revue August 2010, S. 40–42: Legacy 650 auf dem Weg zur Zulassung.
Liste der Flugzeugtypen des Herstellers Embraer
Verkehrsflugzeuge:

EMB 110 • EMB 120 • Embraer/FMA CBA-123 Vector • ERJ 135 • ERJ 140 • ERJ 145 • ERJ 145 XR • Embraer 170 • Embraer 175 • Embraer 190 • Embraer 195

Geschäftsreiseflugzeuge:

EMB 121 • Phenom 100 • Phenom 300 • Legacy 450 • Legacy 500 • Legacy 600 • Legacy 650 • Praetor 500 • Praetor 600 • Lineage 1000

Agrarflugzeuge:

EMB 200

Militärische Baureihen:

EMB 312 • Super Tucano/ALX • EMB 111 • AMX • EMB 145 • C-390

Antriebslose Flugzeuge:

EMB 400

Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Embraer_Legacy_600&oldid=255811262“
Kategorien:
  • Zweistrahliges Flugzeug
  • Geschäftsreiseflugzeug
  • Embraer Legacy 600
  • Erstflug 2001

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id