Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Electronic Communication Network – Wikipedia
Electronic Communication Network – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Ein Electronic Communication Network (ECN) ist ein elektronisches Handelssystem eines Fremdanbieters, das an das elektronische System der NASDAQ oder an das einer anderen Börse angeschlossen ist.[1]

Die Bedingungen wurden im Januar 1997 von der United States Securities and Exchange Commission (SEC) festgelegt:

  • Die kontinuierliche Verbreitung von Kursinformationen.
  • Limit-Book-Management oder kontinuierliche Auktionen.
  • Die (automatische) Zusammenführung von Kundenaufträgen und deren Ausführung.

Darüber hinaus muss der Betreiber des ECN zusichern, die besten ihm vorliegenden Market-Maker-Aufträge an das Nasdaq-System weiterzugeben.[2]

Joel Hasbrouck und Gideon Saar unterscheiden ECN, die zur Verbreitung von Quotes verhelfen, von den alternativen Handelssystemen, wo tatsächlich auch Ausführungen geschehen. Sie beobachten, dass im vierten Quartal 1999 schon 11 % aller Ausführungen bzw. 6 % des gesamten Handelsvolumen der NASDAQ allein über das Island ECN abgeschlossen wurden. Damit war es das größte ECN zu dem Zeitpunkt, gefolgt von Instinet.[3]

Infolge der starken Marktzuwächse einiger ECN in den 1990er und frühen 2000er entschieden sich die Betreiber der großen Börsen zu größeren Übernahmen. So wurde das Archipelago ECN 2006 von der NYSE übernommen, während das Island ECN 2005 in die NASDAQ eingegliedert wurde.

Kann die Wertpapierorder im jeweiligen ECN nicht ausgeführt werden, wird sie zum Beispiel an die NASDAQ weitergeleitet. Das erste deutsche ECN war 2001 Tradegate, das elektronische Handelssystem der in Berlin ansässigen Tradegate AG Wertpapierhandelsbank; Tradegate Exchange ist inzwischen eine Wertpapierbörse geworden.

Liste bekannter ECN

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Symbol Bezeichnung[4]
ARCA Archipelago ECN
BTRD Bloomberg TradeBook ECN
BRUT The Brass Utility ECN
CHIX Chi-X ECN
INCA Instinet ECN
INET Inet ECN
TIQS T.I.Q.S. ECN
TLNK TradeLink ECN
MBTX MB Trading ECN
NTRD NexTrade ECN
TRGT Tradegate ECN
REDI Spear, Leeds & Kellogg ECN
DMA DMALINK

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Special Study: Electronic Communication Networks and After-Hours Trading der SEC
  • Eintrag im MarketsWiki (englisch)

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ ECN. In: Börsenlexikon. Börse Frankfurt, abgerufen am 28. April 2024. 
  2. ↑ ECNs/Alternative Trading Systems. United States Securities and Exchange Commission, 11. April 2005, abgerufen am 3. April 2025 (englisch). 
  3. ↑ Joel Hasbrouck, Gideon Saar: Limit Orders and Volatility in a Hybrid Market: The Island Ecn. In: Working Paper. FIN-01, Nr. 025. New York University, New York 2001 (englisch, SSRN-Eintrag oder Autorenkopie). 
  4. ↑ DMALINK | Proactively tailored, sustainable FX liquidity. Abgerufen am 1. Dezember 2022 (englisch). 
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Electronic_Communication_Network&oldid=254815480“
Kategorie:
  • Alternatives Handelssystem

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id