Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Einschienenbahnen in Zentraljava – Wikipedia
Einschienenbahnen in Zentraljava – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Einschienenbahn im Forstbezirk Grobogan (nördlich von Purwodadi)

Die Einschienenbahnen in Zentraljava wurden zum Transport von Holz aus den in den Bergen gelegenen Wäldern Zentraljavas zu den Flüssen genutzt.

Geschichte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

In den Jahren 1908 und 1909 errichtete der Förster H. J. L. Beck für den Transport von Kleinholz und Brennholz eine handbetriebene Einschienenbahn von begrenzter, aber ausreichender Kapazität im Forstbezirk Nord-Surabaya. In späteren Jahren wurde diese Idee von L. A. van de Ven, der um 1908–1910 Förster im Forstbezirk Grobogan (nördlich von Poerwodadi-7.03089110.92061) war, weiterentwickelt.[1][2] Er widmete sich der Planung, dem Bau und dem Betrieb von Einschienenbahnen,[3] insbesondere Einschienenbahnen mit größerer Kapazität für schwereren Transport. Seine Überlegung war, dass der Bau und die Wartung von Einschienenbahnen in hügeligem Gelände, abgesehen von der Einsparung einer Schiene, erheblich billiger sein würden als die der üblichen Zweischienengleise, wie die der Cepu-Waldbahn.[1] Daraufhin wurden Einschienenbahnen von den Plantagenbetreibern und Holzverarbeitungsbetrieben überall in den Bergen von Zentraljava gebaut.[3] Es gab Einschienenbahnlinien in den Forstverwaltungen Grobogan, Undakan, Monggot, Cepu und Djombang-Babat. In den Jahren 1919/1920 verschwanden die handbetriebenen Einschienenbahnen jedoch allmählich und wurden durch Schmalspurbahnen mit Dampflokomotiven ersetzt, da sich die Waldnutzung änderte.[4]

Funktionsweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Metallschiene der Einschienenbahn bei Babat (Lage-7.1084112.16472) war in einer Höhe von etwa 3 Metern auf abgesägten Baumstümpfen oder auf eingegrabenen Pfosten verlegt. Auf der Schiene wurden W-förmige Wagen mit extrem niedrig liegendem Schwerpunkt durch die Schwerkraft oder von Hand bewegt. Selbst in den schärfsten Kurven konnten die schwingenden Wagen nicht aus dem Gleichgewicht kommen. Auch in der Regenzeit, wenn sich die Waldwege in Sümpfe verwandelten, verlief der Holztransport ungestört in luftiger Höhe auf den abgesägten Bäumen.[3]

  • Typische Lore der Einschienenbahnen
    Typische Lore der Einschienenbahnen
  • Einschienenbahn Grobogan
    Einschienenbahn Grobogan
  • Einschienenbahn für 6 m³ oder etwa 5 t Holz
    Einschienenbahn für 6 m³ oder etwa 5 t Holz
  • Einschienenbahn bei Tjepoe (Cepu)
    Einschienenbahn bei Tjepoe (Cepu)

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Monorails in Indonesia – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ a b Ch. S. Lugt: Het boschbeheer in Nederlandsch-Indië. 1933, S. 75–76. Zitiert in: Rob van de Ven Renardel de Lavalette: De Monorail van Grobogan. (Memento des Originals vom 3. Dezember 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.pentalpha.nl
  2. ↑ Dankbetuiging. Bataviaasch Nieuwsblad, 16. Juli 1913.
  3. ↑ a b c Augusta de Wit: Een bevloeiingswerk (Eine Bewässerungsanlage). In: Natuur en menschen in Indië (Natur und Menschen in Indien), 1921, Seite 125. Erstveröffentlicht in Nieuwe Rotterdamsche Courant, Avondblad A, 30. November 1911. Zitiert in: Rob van de Ven Renardel de Lavalette: De Monorail van Grobogan. (Memento des Originals vom 3. Dezember 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.pentalpha.nl
  4. ↑ Pernah ada Monorel hutan (forestry monorail) di Jawa. Ziarah Spoor, 13. Dezember 2012.
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Einschienenbahnen_in_Zentraljava&oldid=259463924“
Kategorien:
  • Einschienenbahn
  • Schienenverkehr (Indonesien)
  • Verkehrsbauwerk in Indonesien
  • Verkehrsgeschichte (Indonesien)
  • Erbaut 1909
  • Zerstört in den 1900er Jahren
  • Waldbahn
  • Java (Insel)
Versteckte Kategorie:
  • Wikipedia:Defekte Weblinks/Ungeprüfte Archivlinks 2023-04

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id