Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Ed Sanders (Boxer) – Wikipedia
Ed Sanders (Boxer) – Wikipedia 👆 Click Here!
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ed Sanders
Daten
Geburtsname Hayes Edward Sanders
Geburtstag 30. März 1930
Geburtsort Los Angeles
Todestag 14. Dezember 1954
Todesort Boston
Nationalität US-Amerikanisch
Gewichtsklasse Schwergewicht
Stil Linksauslage
Größe 1,93 m
Kampfstatistik als Profiboxer
Kämpfe 9
Siege 6
K.-o.-Siege 3
Niederlagen 2
Unentschieden 1
Profil in der BoxRec-Datenbank

Ed Sanders (* 30. März 1930 als Hayes Edward Sanders in Los Angeles, Kalifornien; † 14. Dezember 1954 in Boston, Massachusetts) war ein US-amerikanischer Boxer.

Amateurkarriere

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Er gewann 1952 im Finale der Olympischen Spiele in Helsinki gegen Ingemar Johansson die Goldmedaille. Johansson wurde in dem Kampf wegen Inaktivität vom Ringrichter disqualifiziert.

Profikarriere

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

1954 wurde Sanders Profi und schnell gegen erfahrene Gegner gestellt. Bereits seinen vierten Kampf verlor er jedoch nach Punkten gegen Willie Wilson.

Nachdem er den Rückkampf gewinnen konnte, trat er am 11. Dezember 1954 gegen Willie James an. Er verlor durch KO in der elften Runde und wurde, bewusstlos, sofort in ein Krankenhaus eingeliefert, wo er 18 Stunden später an einem subduralen Hämatom starb. Er wurde 24 Jahre alt.

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Ed Sanders in der BoxRec-Datenbank
Olympische Ringe
Olympiasieger im Schwergewicht (Boxen)

1904: Vereinigte Staaten 45 Samuel Berger | 1908: Vereinigtes Konigreich 1801 Albert Oldman | 1920: Vereinigtes Konigreich 1801 Ronald Rawson | 1924: Norwegen Otto von Porat | 1928: Argentinien Arturo Rodríguez | 1932: Argentinien Santiago Lovell | 1936: Deutsches Reich NS Herbert Runge | 1948: Argentinien Rafael Iglesias | 1952: Vereinigte Staaten 48 Hayes Edward Sanders | 1956: Vereinigte Staaten 48 Pete Rademacher | 1960: Italien Franco De Piccoli | 1964: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Joe Frazier | 1968: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten George Foreman | 1972: Kuba Teófilo Stevenson | 1976: Kuba Teófilo Stevenson | 1980: Kuba Teófilo Stevenson | 1984: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Henry Tillman | 1988: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Ray Mercer | 1992: Kuba Félix Savón | 1996: Kuba Félix Savón | 2000: Kuba Félix Savón | 2004: Kuba Odlanier Solís | 2008: RusslandRussland Rachim Tschachkijew | 2012: UkraineUkraine Oleksandr Ussyk | 2016: RusslandRussland Jewgeni Tischtschenko | 2020: Kuba Julio César La Cruz | 2024: Usbekistan Lazizbek Mullajonov

Liste der Olympiasieger im Boxen

Personendaten
NAME Sanders, Ed
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Boxer
GEBURTSDATUM 30. März 1930
GEBURTSORT Los Angeles
STERBEDATUM 14. Dezember 1954
STERBEORT Boston
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Ed_Sanders_(Boxer)&oldid=230991890“
Kategorien:
  • Mann
  • US-Amerikaner
  • Boxer (Vereinigte Staaten)
  • Olympiateilnehmer (Vereinigte Staaten)
  • Teilnehmer der Olympischen Sommerspiele 1952
  • Olympiasieger (Boxen)
  • Geboren 1930
  • Gestorben 1954

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id