Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Dynamic Kernel Module Support – Wikipedia
Dynamic Kernel Module Support – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dynamic Kernel Module Support
Basisdaten

Entwickler Dell
Erscheinungsjahr 2003
Aktuelle Version 3.0.7[1]
(27. September 2022)
Betriebssystem Linux
Programmier­sprache Bash
Kategorie Linux-Betriebssystemkomponente
Lizenz GPL-2
deutschsprachig nein
github.com/dell/dkms

Dynamic Kernel Module Support, kurz DKMS, ist ein Framework für den Betriebssystem-Kernel Linux. Das 2003 von Dell entwickelte Programmiergerüst überwacht, ob zusätzliche Kernel-Module manuell installiert wurden, und aktualisiert die Module, wenn ein neuer/aktualisierter Kernel installiert wird. So muss die Neuinstallation der Module nicht manuell durchgeführt werden, wenn der Kernel aktualisiert wurde.

Wurden beispielsweise zusätzliche Treiber in Form von Kernel-Modulen von Hand installiert, so stehen diese in der Regel nach dem ersten Neustart nach einem Kernelupdate wieder zur Verfügung. DKMS prüft spätestens beim Bootvorgang, ob die Module für den geladenen Kernel vorhanden sind und aktualisiert diese ansonsten.

DKMS wird in einigen Linux-Distributionen wie Debian (ab Version Squeeze), Ubuntu 8.10[2] (und höher) oder Fedora[3] eingesetzt.

Es ist freie Software und steht unter der GNU General Public License (GPL) v2.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ Release v3.0.7 - New full contributors and small fixesl · dell/dkms · GitHub. Abgerufen am 8. Oktober 2022 (englisch). 
  2. ↑ https://wiki.ubuntu.com/IntrepidIbex/TechnicalOverview
  3. ↑ dkms. In: Fedora Packages. Abgerufen am 13. Januar 2025. 

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Dynamic Kernel Module Support auf GitHub
  • LinuxJournal – Exploring DKMS (englisch)
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Dynamic_Kernel_Module_Support&oldid=252218604“
Kategorie:
  • Linux-Betriebssystemkomponente

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id