Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Duke of Clarence – Wikipedia
Duke of Clarence – Wikipedia 👆 Click Here!
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Duke of Clarence war ein erblicher britischer Adelstitel, der dreimal, 1362, 1412 und 1461, in der Peerage of England verliehen wurde. 1789 wurde in der Peerage of Great Britain der Titel Duke of Clarence and St. Andrews[1] und 1890 in der Peerage of the United Kingdom der Titel Duke of Clarence and Avondale[2] verliehen.

Der Name Clarence wird von Glarentza im Fürstentum Achaia abgeleitet;[3] eine Großtante des ersten Dukes, Mathilde von Hennegau, war dort bis 1318 Fürstin.

Alle fünf Verleihungen erfolgten an jüngere Söhne des englischen bzw. britischen Königshauses. Keinem der Dukes gelang es, den Titel zu vererben – dem Duke dritter Verleihung, weil er seinen Titel 1478 wegen Hochverrats aberkannt bekam, allen übrigen mangels legitimer männlicher Nachkommen, bzw. beim Duke of Clarence and St. Andrews auch weil seine Titel 1830 durch Verschmelzen mit der Krone erloschen.

Liste der Dukes of Clarence

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Duke of Clarence, erste Verleihung (1362)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Lionel of Antwerp, 1. Duke of Clarence (1338–1368), dritter Sohn König Edwards III, von England

Duke of Clarence, zweite Verleihung (1412)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Nachgeordneter Titel: Earl of Aumale

  • Thomas of Lancaster, 1. Duke of Clarence (1388–1421), zweiter Sohn König Heinrichs IV. von England

Duke of Clarence, dritte Verleihung (1461)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • George Plantagenet, 1. Duke of Clarence (1449–1478), Bruder König Edwards IV.; Titel 1478 verwirkt

Duke of Clarence and St. Andrews (1789)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Nachgeordneter Titel: Earl of Munster[1]

  • William, Duke of Clarence and St. Andrews (1765–1837), dritter Sohn König Georgs III. von Großbritannien und Irland, König von Hannover; folgte 1830 als König Wilhelm IV.

Duke of Clarence and Avondale (1890)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Nachgeordneter Titel: Earl of Athlone[2]

  • Prinz Albert Victor, Duke of Clarence and Avondale (1864–1892), ältester Sohn Albert Edwards, Prince of Wales (später König Edward VII.)

Siehe auch

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Earl of Clarence

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ a b London Gazette. Nr. 13097, HMSO, London, 19. Mai 1789, S. 377 (Digitalisat, englisch).
  2. ↑ a b London Gazette. Nr. 26055, HMSO, London, 24. Mai 1890, S. 30197 (Digitalisat, englisch).
  3. ↑ Meyers Lexikon, 7. Aufl., Bd. 2, Sp. 1625. Leipzig 1925.

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Leigh Rayment’s Peerage Page
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Duke_of_Clarence&oldid=233634110“
Kategorien:
  • Dukedom (England)
  • Duke of Clarence
  • Erstverleihung 1362

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id