Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Dopplernavigation – Wikipedia
Dopplernavigation – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dopplernavigation im National Electronics Museum

Als Doppler-Navigation wird in der Luftfahrt eine Genauigkeitssteigerung der Koppelnavigation bezeichnet, die auf dem Dopplereffekt beruht.[1]

Mehrere schräg nach unten gerichtete Doppler-Radar-Antennen empfangen die vom Boden reflektierten Radarechos, deren Frequenzverschiebungen von der Fluggeschwindigkeit und vom Abstrahlwinkel abhängen. Daraus lässt sich die präzise Geschwindigkeit über Grund und die Abdrift berechnen sowie aus dem Integral der Geschwindigkeit die genaue Flugstrecke.

Bei den ersten Systemen (entwickelt in den 1950er-Jahren) wurden die Antennen seitlich verschwenkt, bis ihre Dopplerverschiebung rechts und links den gleichen Wert hatte, woraus sich der wahre Kurs über Grund ergab. Neuere Systeme analysieren die Frequenzverschiebungen rechnerisch und erreichen Genauigkeiten von etwa 1 Promille des zurückgelegten Weges. Damit wird das Verfahren um das 5- bis 10-fache genauer als die klassische Koppelnavigation und außerdem unabhängig von den Wetterbedingungen.

In den 1970ern entwickelte das Stuttgarter Institut für Flugnavigation (Prof. Karl Ramsayer) auf der Basis des Dopplerradars automatische Koppelkarten mit Anzeige des aktuellen Kurses und der laufenden Position. Heute werden diese Messdaten in die Displays für Integrierte Navigation eingebunden.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ Lexikon der Luftfahrt, eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Dopplernavigation&oldid=247388720“
Kategorien:
  • Navigation
  • Radar
  • Christian Doppler als Namensgeber

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id