Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Distribution (Software) – Wikipedia
Distribution (Software) – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.

Der Begriff Distribution stammt aus dem Lateinischen (distributio)[1] und hat im Zusammenhang mit Software zwei unterschiedliche Bedeutungen: Softwarepaketierung und Softwareverteilung.

Softwarepaketierung (EDV)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Eine Distribution ist eine Zusammenstellung von Software-Komponenten, die als Komplettpaket weitergegeben und unterstützt (technisch betreut) wird.[2] Die Gründe dafür können verschieden sein. Ein typisches Beispiel sind Software-Komponenten, die nur dann sinnvoll genutzt werden können, wenn sie gemeinsam mit anderer Software installiert werden, oder weil ein Programm vom Vorhandensein anderer Programme abhängig ist, um gestartet werden zu können. Es kommt auch häufig vor, dass ein Distributor der Zusammenstellung eigene Besonderheiten mitgibt, die es in dieser Form nirgendwo anders gibt. Diese Zusammenstellung wird vom Distributor dann auch technisch betreut, also kostenfrei oder kostenpflichtig Kunden bzw. Benutzern technische Beratung als Dienstleistung angeboten.

Vor allen Dingen im Bereich der freien Software wird dieses Konzept häufig genutzt. So gibt es Linux-Distributionen[3] ebenso wie Berkeley Software Distributionen und Distributionen freier DOS-Versionen. Der Vorteil für den Distributor liegt darin, dass er die quelloffene Software nahezu beliebig anpassen kann. So entsteht auch häufig die Situation, dass es für ein und dieselbe Software verschiedene Distributionen gibt. Diese basieren dann auf den gleichen Quelltexten, haben aber spezifische Eigenheiten in der Installation, im Erscheinungsbild (Look-and-Feel), in der konkreten Programmauswahl, im Design etc.

Softwareverteilung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
→ Hauptartikel: Softwareverteilung

Von dem zuvor genannten Verständnis des Begriffs der „Distribution“ sind die Prozesse der Softwareverteilung zur gesteuerten Installation von Software auf Anwender-PCs in Unternehmen zu unterscheiden. Auch in diesem Zusammenhang spricht man von „Distribution“. In engem Zusammenhang zu den technischen Mechanismen zur Verteilung stehen typischerweise administrative Prozesse wie Zugriffs- und Lizenz-Management.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ Duden | Distribution | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Synonyme, Herkunft. Abgerufen am 3. Juni 2018. 
  2. ↑ Linux Betriebssysteme — Was ist eine Linux Distri » Heise Online. Abgerufen am 7. Januar 2020. 
  3. ↑ inf-schule | Freie Software » Freie Software. Abgerufen am 15. Juni 2024. 
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Distribution_(Software)&oldid=247097986“
Kategorie:
  • Softwarepaket
Versteckte Kategorie:
  • Wikipedia:Belege fehlen

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id