Messaging-Dienst
[Quelltext bearbeiten]Es gab früher einen Instagram-Messaging-Dienst unter demselben Namen. Ich denke, das sollte hier Erwähnung finden. Siehe z.B. hier:
Evtl. könnte man es stattdessen auch in Instagram erwähnen und von der Begriffsklärung aus verlinken. --Discostu (Disk) 17:27, 6. Jul. 2023 (CEST)
- Hey Discostu,
- Ich habe eine Absatz mit "Vorgänger" eingearbeitet. Der Absatz kann natürlich gerne ergänzt/abgeändert werden. LG --P1nguin (Diskussion) 19:58, 6. Jul. 2023 (CEST)
Verschiebung zu Threads (sozialer Netzwerkdienst)
[Quelltext bearbeiten]Da Threads keine reine App ist, sondern ein sozialer Netzwerk, ist das Lemma hier nicht ganz korrekt. Ich strebe daher eine Verschiebung an. Andere Meinungen oder bessere Lemmavorschläge? --Abu-Dun (Diskussion) 13:35, 10. Jul. 2023 (CEST)
Threads und die mglw. geplante Anbindung an Mastodon
[Quelltext bearbeiten]https://blog.joinmastodon.org/2023/07/what-to-know-about-threads/
Grüße, --UliSchukraft (Diskussion) 08:03, 12. Jul. 2023 (CEST)
Logo
[Quelltext bearbeiten]
Das Logo von Threads scheint mir von dem Logo von aptheken.de ([1]) kaum unterscheidbar. --Drahreg01 (Diskussion) 11:40, 21. Dez. 2023 (CET)
Moderation von Threads vor dem Hintergrund von Zuckerbergs Aussagen bzgl. Trump
[Quelltext bearbeiten]Ein wichtiger Aspekt, um die App einzuschätzen, ist, wie es um die Moderation von Hate Speech, Fake News und diskriminierenden Inhalten bestellt ist. Dies vor allem vor dem Hintergrund von Mark Zuckerbergs Aussagen, die Moderation von Fake News und Hate Speech in den USA stark zurückzufahren sowie seine Kampagne gegen den Digital Service Act der Europäischen Kommission.
Es wäre wünschenswert, wenn beschlagene Wikipedianer dieses Unterkapitel anlegen könnten. --rkendlbacher (Diskussion) 00:59, 29. Mär. 2025 (CET)