Füge neue Diskussionsthemen unten an:
Klicke auf , um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.Archiv |
Wie wird ein Archiv angelegt? |
GPS in der Zoologie
Als weitere wissenschaftliche Anwendung werden GPS-Datenlogger in der Zoologie verwendet. Ein Beispiel wird in dem Video Das geheime Leben der Katzen gezeigt. -- --2003:E1:DBC0:CA2A:7C5B:6CF8:5BAF:FED2 17:09, 11. Apr. 2020 (CEST)
GPS in...
Diese ganzen Abschnitte beziehen sich nicht auf das spezielle System GPS, sondern treffen - mehr oder weniger - auf alle GNSS zu. Daher sollten sie dorthin verlagert und hier stark eingekürzt werden. --Glückauf! Markscheider Disk 07:53, 19. Sep. 2023 (CEST)
Beleg zur Kompensation fehlt im Abschnitt Relativistische Effekte
In Abschnitt "Relativistische Effekte", der ansonsten wirklich gut neutral geschrieben ist, fehlt der Beleg, dass die Verstimmung der Uhren tatsächlich aufgrund relativistischer Effekte vorgenommen wird, oder wegen anderer Gründe. Beispielsweise könnte die konstante Verstimmung dazu dienen, bei den regelmässigen Synchronisationen mit der Bodenstation immer nur in eine Richtung korrigieren zu müssen, ein Verfahren wie es damals bei Bahnhofsuhren verwendet wurde: Minutensprunguhr Isenberg (Diskussion) 00:32, 30. Aug. 2025 (CEST)