Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Digital Data Communications Message Protocol – Wikipedia
Digital Data Communications Message Protocol – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
Verweise auf die Spezifikation bitte ergänzen

Digital Data Communications Message Protocol (DDCMP) ist ein Netzwerkprotokoll, das von der Digital Equipment Corporation im Jahre 1974 entwickelt wurde, um die Kommunikation über Punkt-zu-Punkt-Verbindungen für das DECnet Phase I Netzwerkprotokoll zu ermöglichen.

Das Digital Data Communications Message Protocol, oder kurz DDCMP, ist ein älteres, zeichenorientiertes Protokoll. Es ist immer noch wichtig, wird aber zunehmend durch leistungsfähigere, bitorientierte Protokolle wie HDLC (High-Level Data Link Control) und SDLC (Synchronous Data Link Control) abgelöst.

DDCMP kann auf synchronen und asynchronen Leitungen verwendet werden, im Halb- und Vollduplexbetrieb, sowie bei Punkt-zu-Punkt- und Mehrpunktverbindungen.

Es verwendet drei Klassen von Blöcken für Information, Wartung und Überwachung. Die Fehlerkontrolle geschieht getrennt für die Kopf- und Nutzdaten. Das Protokoll ist Byte-count-orientet, was bedeutet, dass im Kopf die Bytelänge explizit angegeben wird.

Das Protokoll gehört zur Sicherungsschicht und ist somit Teil des OSI-Schichtmodells.

Siehe auch

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • DECnet
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Digital_Data_Communications_Message_Protocol&oldid=235832434“
Kategorien:
  • Netzwerkprotokoll (Sicherungsschicht)
  • Digital Equipment Corporation
Versteckte Kategorie:
  • Wikipedia:Belege fehlen

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id