Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Design rule for Camera File system – Wikipedia
Design rule for Camera File system – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Design rule for Camera File system (abgekürzt DCF) ist ein Dateisystem-Standard der Japan Electronics and Information Technology Industries Association (JEITA), der plattformübergreifend und herstellerunabhängig von Digitalkameras implementiert wird. Die Spezifikation definiert spezielle Verzeichnisstrukturen, Dateinamen, Zeichensätze, Dateiformate und Metadatenformate. So müssen DCF-Dateien Metadaten im Standardformat Exif und ein 160 mal 120 Pixel messendes JPEG-Vorschaubild als Miniaturansicht beinhalten.

Das Hauptverzeichnis des Dateisystems in einer DCF-konformen Digitalkamera enthält einen Ordner DCIM (Digital Camera Images). In diesem befinden sich eventuell mehrere Unterverzeichnisse, in denen die eigentlichen Bilder gespeichert werden. Die Namen der Verzeichnisse müssen dem Muster „drei Ziffern, gefolgt von fünf beliebigen Zeichen“ folgen (z. B. 100_PANA). Jedes Verzeichnis muss eine andere Zahl erhalten. Gewöhnlich werden die Verzeichnisse durchnummeriert (z. B. 100_PANA, 101_PANA, 102_PANA etc.).

Für die Dateinamen gelten folgende Regeln: Sie bestehen aus acht Zeichen, die ersten vier sind alphanumerische Zeichen, meist „DSC_“ oder „DSC0“. Darauf folgt eine vierstellige Nummer mit führenden Nullen, danach folgt von einem Punkt getrennt der drei-buchstabige Dateityp. Ab der Definition DCF 2.0 wird der Farbraum in die vier ersten Zeichen kodiert, zurzeit nur sRGB oder Adobe RGB. sRGB-Bilder fangen mit einem beliebigen alphanumerischen Zeichen an, Bilder in Adobe RGB beginnen mit einem Unterstrich („_“), so dass dort die ersten vier Zeichen typischerweise „_DSC“ sind.[1]

Siehe auch

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • IPTC-IIM-Standard
  • Exchangeable Image File Format (Exif)
  • Extensible Metadata Platform (XMP)

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • galupki: DCF - DCIM - DPOF - FILESYSTEM - SPEICHERKARTEN
  • DCF Version 2.0 (Edition 2010) (englisch)
  • Official JEITA DCF Standard Page (englisch)
  • Version 1.0 Specification at exif.org (englisch; PDF; 146 kB)

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ DCF Version 2.0 (Edition 2010) (Memento des Originals vom 17. Mai 2018 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.cipa.jp
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Design_rule_for_Camera_File_system&oldid=244189480“
Kategorien:
  • Dateisystem
  • Digitalfotografie
Versteckte Kategorie:
  • Wikipedia:Defekte Weblinks/Ungeprüfte Archivlinks 2023-04

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id