Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Der Artikel „Der 4 1“ existiert in der deutschsprachigen Wikipedia nicht. Du kannst den Artikel erstellen (Quelltext-Editor, Anleitung).
Wenn dir die folgenden Suchergebnisse nicht weiterhelfen, wende dich bitte an die Auskunft oder suche nach „Der 4 1“ in anderssprachigen Wikipedias.
- 1 v. Chr. | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | ► | ►► Staatsoberhäupter · Nekrolog Kalenderübersicht 4 → Hauptartikel: Römisches Reich Der römische Senat…4 KB (323 Wörter) - 20:05, 12. Mär. 2024
- Das 4+1-Sichten-Softwarearchitekturmodell ist ein weit verbreitetes Modell der Sichten auf ein Softwaresystem, das von Philippe Kruchten zur „Beschreibung…3 KB (358 Wörter) - 10:48, 29. Jan. 2024
- Spielsystem (Fußball) (Weiterleitung von „4-2-4“)das 4-4-2 zunehmend von anderen Spielsystemen, insbesondere dem 4-2-3-1, abgelöst. Entgegen dem Trend siegte Griechenland gegen Portugal im Finale der Europameisterschaft…34 KB (4.190 Wörter) - 18:57, 3. Sep. 2024
- Nummern 1 bis 5. Später trugen die Fahrzeuge die Bezeichnung ABDeh 4/4 1–5 und kamen 1988 durch Fusion zu den Appenzeller Bahnen (AB). Der BCFeh 4/4 Nr. 5…10 KB (915 Wörter) - 02:05, 14. Feb. 2024
- Release, das noch Rechner der Sun3-Baureihe mit Motorola 68000er unterstützte. Die letzte SunOS-4-Version von 1995 war 4.1.4 und brachte neben Fehlerbereinigung…20 KB (1.301 Wörter) - 12:48, 15. Apr. 2024
- Der Ce 4/4 1 war ein vierachsiger meterspuriger Triebwagen, der als Einzelfahrzeug bei der Biel-Meinisberg-Bahn (BMB) und später bei der Lugano-Cadro-Dino-Bahn…6 KB (529 Wörter) - 03:02, 13. Mär. 2023
- P 4.1 steht für folgende Lokomotiv-Baureihen: Oldenburgische P 4.1 Preußische P 4.1…148 Bytes (16 Wörter) - 15:09, 7. Nov. 2022
- Steuerwagen Bt 51, Triebwagen Be 4/4 1 und Niederflur-Steuerwagen Bt 55 der Travys bei Vuiteboeuf, 2009 Be 4/4 2 der Travys mit aufgebockten Normalspur-Güterwagen…6 KB (430 Wörter) - 06:26, 2. Okt. 2022
- Reiser File System (Abschnitt ReiserFS, Versionen 1 und 2)Journaling-Dateisystem, das im Linux-Kernel standardmäßig (ab Kernel-Version 2.4.1) enthalten war. Das Dateisystem in Version 3 wurde schließlich mit Kernel-Version…11 KB (926 Wörter) - 08:06, 20. Jan. 2025
- Die preußischen P 4.1 waren Personenzuglokomotiven der Preußischen Staatseisenbahnen. Es gab hiervon zwei Bauarten. Insgesamt wurden von 1891 bis 1902…7 KB (476 Wörter) - 22:18, 30. Nov. 2023
- Ferrocarril de Sóller Nr. 1 bis 4 sind Elektrotriebwagen auf Mallorca. Die Ferrocarril de Sóller (FS) beschaffte für den elektrischen Betrieb ab 1929…4 KB (229 Wörter) - 19:20, 19. Okt. 2023
- checksumming (metadata_csum) ab Kernel 4.1: support for file-system level encryption (encrypt) ab Kernel 4.4: store the metadata checksum seed in the…18 KB (1.731 Wörter) - 00:25, 21. Okt. 2024
- Die Fahrzeuge der Großherzoglich Oldenburgischen Staatseisenbahnen der Gattung P 4.1 waren Reisezuglokomotiven der Achsfolge 2'B. Nach der Übernahme durch…5 KB (391 Wörter) - 18:54, 29. Apr. 2024
- Lokomotiven BStB 1II–4II gehören zu einer Reihe von Tenderlokomotiven der Achsfolge 1’C1’, die von Borsig für die Brandenburgische Städtebahn (BStB) gebaut…7 KB (556 Wörter) - 22:45, 5. Sep. 2020
- BCFeh 4/4 1–3 sind elektrische Personentriebwagen mit Gepäckabteil für den gemischten Zahnrad- und Adhäsionsbetrieb, die 1908 zur Betriebseröffnung der meterspurigen…9 KB (874 Wörter) - 02:02, 14. Feb. 2024
- 1 + 1 + 1 + 1 + 1 = 1 + 1 {\displaystyle 1+1+1+1+1+1+1=1+1} gelten. Da in Körpern nun aber auch die Subtraktion erlaubt ist, folgte damit 1 + 1 + 1 +…189 KB (23.890 Wörter) - 22:15, 24. Jan. 2025
- 4 3 2 1 ist ein Roman des amerikanischen Autors Paul Auster, der 2017 sowohl bei Henry Holt, New York City, als auch in deutscher Übersetzung (durch vier…30 KB (4.212 Wörter) - 20:11, 26. Dez. 2024
- war u. a. § 17 Abs. 1 Satz 1 Nr. 4 SGB IV. Die Verordnung wurde zum 1. Januar 2007 durch Artikel 4 der Verordnung zur Neuordnung der Regelungen über die…2 KB (75 Wörter) - 15:02, 23. Jul. 2024
- Versionen wie AIX 3.x, 4.1 oder 4.2 war es im Allgemeinen möglich, damalige GNU-Programme zu übersetzen und zu verwenden. Mit der Version AIX5L wurde die…10 KB (857 Wörter) - 10:25, 10. Jun. 2024
- Praesens. 1–4) s. Bd. III S. 912–914 nr. 5–7 u. Bd. VII S. 765, 7.
- Siehe auch: 4. 4 Aussprache: IPA: [fiːɐ̯] Hörbeispiele: 4 (Info), 4 (Info) Bedeutungen: [1] eine arabische Ziffer (ein Zahlzeichen), welche die Zahl
- 3.3.4.3 Das Fianchetto 3.3.4.4 Der isolierte Bauer (Isolani) 3.3.4.4.1 Der isolierte Damenbauer (IDB) 3.3.4.5 Der rückständige Bauer 3.3.4.6 Der Doppelbauer
- 4 {\displaystyle {}4} ist demnach 1 2 − 1 4 ( x − 2 ) + 1 4 ⋅ 2 ( x − 2 ) 2 − 3 8 ⋅ 3 ! ( x − 2 ) 3 + 3 4 ⋅ 4 ! ( x − 2 ) 4 {\displaystyle {\frac {1}{2}}-{\frac
- ludest Du mir die Gebote auf // die mir das Herz unbezwinglich machten" - 4. Akt, 1. Szene / Coriolanus (Original engl. "A noble cunning: you were used to
- 4.1 der freien grafischen Benutzerumgebung für Linux und unixartige Betriebssysteme veröffentlicht. KDE 4.1 erschien über ein halbes Jahr nach KDE 4.0