Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Deloitte – Wikipedia
Deloitte – Wikipedia 👆 Click Here!
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Deloitte Touche Tohmatsu Limited (DTTL)

Logo
Rechtsform Limited
Gründung 1845
Sitz London, Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Leitung Joe Ucuzoglu, CEO[1]
Mitarbeiterzahl 460.000 (2024)[2]
Umsatz 67,2 Mrd. USD (58,1 Mrd. EUR) (2024)[2]
Branche Wirtschaftsprüfung und Beratung
Website www.deloitte.com
Stand: 31. Januar 2023

Deloitte Touche Tohmatsu Limited (DTTL, kurz Deloitte, [diˈlɔ͜ɪt]) ist ein internationales Unternehmen der Wirtschaftsbranche. Es erbringt Dienstleistungen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Risikoberatung (Risk Advisory), Steuerberatung, Finanzberatung (Financial Advisory) und Consulting für Unternehmen und Institutionen aus allen Wirtschaftszweigen; Rechtsberatung wird in Deutschland von Deloitte Legal erbracht.

Mit einem weltweiten Netzwerk von Tochtergesellschaften in mehr als 150 Ländern und über 460.000 Mitarbeitern erzielte Deloitte im Geschäftsjahr 2023/2024 einen Umsatz von 67,2 Milliarden US-Dollar.[3][2] Deloitte ist die umsatzstärkste Management- und Strategieberatung sowie Wirtschaftsprüfungsgesellschaft der Welt und laut Marktanteil die größte Gesellschaft der sogenannten Big Four.[4]

Gründung und Firmengeschichte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das erste Büro wurde 1845 in London von William Welch Deloitte gegründet. 1890 erfolgte die Expansion in die USA. George Touche gründete sein Unternehmen 1899 ebenfalls in London. 1975 wurde die 1968 in Tokio gegründete Tohmatsu Awoki & Co. (japanisch 等松・青木監査法人, Tōmatsu Aoki Kansa Hōjin) in das von George Touche gegründete Unternehmen integriert. 1990 fusionierten die jeweils von Deloitte und Touche begründeten Unternehmen zu Deloitte & Touche, 1993 wurde das internationale Netzwerk Deloitte Touche Tohmatsu Limited etabliert. Der Name Deloitte ist der am längsten durchgängig gebrauchte Firmenname der Wirtschaftsprüfungsbranche. Als einzige der Big-Four-Gesellschaften trennte sich Deloitte nach dem Enron-Skandal nicht von seiner angeschlossenen Unternehmensberatung.[5]

Struktur

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

DTTL ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung nach britischem Recht (private company limited by guarantee). Sie selbst erbringt keine Leistungen gegenüber Mandanten, sondern ausschließlich für die weltweiten Tochterunternehmen von DTTL. DTTL und seine Tochterunternehmen sind rechtlich selbständig und unabhängig. Jedes Tochterunternehmen erbringt seine eigenen Leistungen in bestimmten geografischen Gebieten und unterliegt den dort jeweils geltenden Gesetzen und berufsrechtlichen Bestimmungen.

Deutschland

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
→ Hauptartikel: Deloitte Deutschland

Österreich

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Deloitte Österreich ist ein österreichischer Anbieter von Professional Services. Mit 1900 Mitarbeitern an siebzehn Standorten (in Wien, St. Pölten, Hollabrunn, Graz, Villach, Salzburg, Linz, Steyr, Imst, Innsbruck, St. Anton, Dornbirn, Golling, Kirchdorf, Seekirchen, St. Johann und St. Valentin) betreut Deloitte Unternehmen und Institutionen in den Bereichen Audit & Assurance, Tax, Strategy, Risk & Transactions und Technology & Transformation. Deloitte Legal und Deloitte Digital vervollständigen das Serviceangebot. Deloitte Österreich erzielte im Geschäftsjahr 2024/25 einen Umsatz von 280,2 Millionen Euro.

Schweiz

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Deloitte Schweiz ist eines der großen Unternehmen für Professional Services. Mit rund 2800 Mitarbeitenden an den sechs Standorten Basel, Bern, Genf, Lausanne, Lugano und Zürich (Hauptsitz) ist Deloitte für Unternehmen und Institutionen verschiedener Rechtsform und Größe tätig. Das Unternehmen bietet integrierte Dienstleistungen in den Bereichen Audit & Assurance (Wirtschaftsprüfung), Consulting, Financial Advisory, Risk Advisory sowie Tax & Legal. Deloitte Schweiz deckt alle wichtigen Branchen ab – von Finanzdienstleistungen, Life Sciences und Industrie über Konsumgüter bis zu Energy & Resources, Technologie und dem öffentlichen Sektor.[6][7][8][9]

Deloitte AG ist eine Tochtergesellschaft von Deloitte North and South Europe (NSE), einem Mitgliedsunternehmen der Deloitte Touche Tohmatsu Limited (DTTL).[10] Im Geschäftsjahr 2023/24, das am 31. Mai 2024 endete, erzielte das Schweizer Unternehmen einen Gesamtumsatz von 623 Millionen Schweizer Franken, was einem Wachstum von gut vier Prozent entspricht.[11][12] Das Wachstum der letzten Jahre in Consulting, Financial Advisory und Risk Advisory hat dazu geführt, dass Deloitte zum Schweizer Marktführer im Bereich Advisory-Dienstleistungen wurde.[13]

Mitbewerber und Kunden

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Deloitte konkurriert weltweit mit den anderen großen Prüfungs- und Beratungsgesellschaften, KPMG, PricewaterhouseCoopers und Ernst & Young. Im Bereich der Unternehmensberatung gehören die großen Strategieberatungsfirmen McKinsey, Boston Consulting Group und Bain & Company zu den Mitbewerbern sowie die eher technisch-orientierten Beratungsunternehmen wie Accenture oder BearingPoint.

Auf Basis des Umsatzes ist Deloitte in der Unternehmensberatung sowohl in Deutschland als auch weltweit die größte der Big-Four-Prüfungsgesellschaften.[14] Zu den Großkunden zählen u. a. Apple, Boeing, Gap, Microsoft, PepsiCo, Procter & Gamble, Royal Bank of Scotland, Sotheby’s, Starbucks und Vodafone.[15]

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Deloitte – Sammlung von Bildern
  • Deloitte – internationale Konzernzentrale (englisch)

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ Deloitte Global Selects Joe Ucuzoglu as Next Global CEO. In: deloitte.com. Abgerufen am 31. Januar 2023 (englisch). 
  2. ↑ a b c Deloitte Deutschland erneut mit zweistelligem Wachstum und hohen Investitionen in KI. In: deloitte.com. Abgerufen am 19. März 2025. 
  3. ↑ Deloitte reports FY2022 revenues. In: deloitte.com. Abgerufen am 28. Oktober 2022 (englisch). 
  4. ↑ Kennedy Sees Global Consulting Markets Normalizing: Growth Rates Increasing Through 2016. In: businesswire.com. Business Wire, 13. Juli 2014, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 16. November 2016; abgerufen am 20. März 2025 (englisch). 
  5. ↑ Leendertse, Julia: Wirschaftsprüfer – Deloitte: Der Angreifer. In: wiwo.de. Wirtschaftswoche, 19. März 2011, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 17. August 2016; abgerufen am 19. März 2025. 
  6. ↑ Über Deloitte. Abgerufen am 18. März 2024 (Schweizer Hochdeutsch). 
  7. ↑ Deloitte Schweiz steigert Umsatz um neun Prozent und verstärkt Fokus auf Nachhaltigkeit. Abgerufen am 18. März 2024. 
  8. ↑ Deloitte Schweiz steigert Umsatz um neun Prozent und verstärkt Fokus auf Nachhaltigkeit. Abgerufen am 18. März 2024. 
  9. ↑ Deloitte Schweiz steigert Jahresumsatz – 25.10.2023. In: ch.marketscreener.com. MarketScreener, 25. Oktober 2023, abgerufen am 18. März 2024. 
  10. ↑ Impact Report Deloitte Switzerland 2022/23. Abgerufen am 18. März 2024. 
  11. ↑ Michael Wiget: Deloitte Schweiz steigert Umsatz um über vier Prozent und baut Nachhaltigkeitsdienstleistungen substanziell aus. Deloitte AG, 14. Oktober 2024, abgerufen am 10. Januar 2025. 
  12. ↑ Christoph G. Schmutz: «Big Five»: Deloitte wächst in der Schweiz dank Beratung kräftig. In: Neue Zürcher Zeitung. 30. August 2016, ISSN 0376-6829 (Schweizer Hochdeutsch, nzz.ch [abgerufen am 13. März 2017]). 
  13. ↑ Moneycab › Deloitte im vierten Jahr in Folge „Tax Firm of the Year“. In: moneycab.com. Moneycab, 27. Mai 2016, abgerufen am 13. März 2017. 
  14. ↑ Big-Four-Analyse Consulting: Deloitte ist die neue Nummer 1. In: finance-magazin.de. Abgerufen am 28. Mai 2020. 
  15. ↑ Stern Nr. 12/2013, S. 86.
Big-Four-Prüfungsgesellschaften

Deloitte | Ernst & Young | KPMG | PricewaterhouseCoopers

Normdaten (Körperschaft): GND: 6134904-5 (GND Explorer, lobid, OGND, AKS) | LCCN: n89252086 | VIAF: 129815655
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Deloitte&oldid=260218253“
Kategorien:
  • Deloitte
  • Beratungsunternehmen (Vereinigtes Königreich)
  • Beratungsunternehmen (Vereinigte Staaten)
  • Dienstleistungsunternehmen (Zürich)
  • Steuerberatungsunternehmen
  • Dienstleistungsunternehmen (New York City)
  • Unternehmensgründung 1845
  • Beratungsunternehmen (Schweiz)
  • Dienstleistungsunternehmen (London)

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id