Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. debugfs – Wikipedia
debugfs – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
debugfs
Hersteller Greg Kroah-Hartman
Eigenschaften
Unterstützende Betriebssysteme Linux

debugfs (englisch für debug filesystem) ist ein virtuelles Dateisystem des Linux-Kernels. Es wurde von Greg Kroah-Hartman entwickelt und ist seit der Kernel-Version 2.6.10-rc3 offiziell verfügbar.[1]

debugfs ist ein RAM-basiertes Dateisystem, welches speziell für debugging-Zwecke entworfen wurde. Es ermöglicht den Entwicklern von Kerneln, Informationen der Kernel-Ebene für den Benutzer-Modus zugänglich zu machen. Im Gegensatz zu dem Dateisystem procfs, welches nur für Informationen über laufende Prozesse gedacht ist, oder das sysfs, welches strikte ein-Wert-per-Datei Regeln befolgt, besitzt debugfs keine Regeln. Entwickler können daher jeden Wert, den sie brauchen, in eine Datei schreiben.[2]

Verwendung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Um debugfs verwenden zu können, muss ein Kernel mit gesetzter CONFIG_DEBUG_FS-Option kompiliert werden. Es wird typischerweise in /sys/kernel/debug gemountet.[3]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ "Debugfs", LWN.net. 13. Dezember 2004
  2. ↑ Jonathan Corbet: An updated guide to debugfs. LWN.net. 25. Mai 2009. Abgerufen am 28. Oktober 2015.
  3. ↑ Jonathan Corbet: Linux Kernel Dokumentation :: Dateisysteme : debugfs.txt, Dokumentation des Quelltexts (Basierend auf Kernel-Version 2.6.35.4.). kernel.org. Abgerufen am 28. Oktober 2015.
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Debugfs&oldid=210778699“
Kategorien:
  • Linux-Betriebssystemkomponente
  • Dateisystem

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id