Deutsch: Die Steine vom Herzogsschloss in Wolgast wurden ab Mitte des 17. Jahrhunderts abgetragen und auch zum Bau der Schlosskapelle in Wrangelsburg verwendet. Die Wrangelsburger Schlosskapelle wurde Ende des 18. Jahrhunderts abgetragen. Die Steine wurden erneut als Baumaterial verwendet. (Textquelle: Norbert Buske, Sabine Bock: Wolgast.Helms, Schwerin 1995, ISBN 3-931185-05-2, S. 25)
verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
Diese Datei enthält weitere Informationen (beispielsweise Exif-Metadaten), die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.