
Originaldatei (1.302 × 942 Pixel, Dateigröße: 455 KB, MIME-Typ: image/jpeg)
Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.
Beschreibung
BeschreibungUvA-Artis 300.013 - Siboga - Penida.jpg |
Nederlands: 1899-1900, Siboga-expeditie naar Nederlands Oost-Indië, onder leiding van Max Wilhelm Carl Weber
Penida Gezicht op de noordkust van het eiland, gelegen op de onderzeese landrug tussen Bali en Lombok. http://academischecollecties.nl/search?identifier=300.013Bahasa Indonesia: Pemandangan pantai utara pulau yang terletak di punggungan tanah bawah laut Bali dan Lombok. |
||||||||||||||||||||||||||||||
Datum |
zwischen März 1899 und Februar 1900 date QS:P,+1500-00-00T00:00:00Z/6,P1319,+1899-03-00T00:00:00Z/10,P1326,+1900-02-00T00:00:00Z/10 |
||||||||||||||||||||||||||||||
Quelle |
institution QS:P195,Q2100495
|
||||||||||||||||||||||||||||||
Urheber |
According to several sources, among others Weber-van Bosse, Anna Antoinette (1904) Een jaar aan boord H.M. Siboga, Leiden: E.J. Brill, S. 2 OCLC: 10957037. , the main photographer of the Siboga Expedition was
creator QS:P170,Q20064435
Authorship of individual photographs is, however, not known with certainty and other crew members of the expedition also took photographs. Therefore, it is safest to assume anonymous authorship. |
Lizenz
Public domainPublic domainfalsefalse |
![]() |
Dieses Medium (Bild, Gegenstand, Tondokument, …) ist gemeinfrei, da das Urheberrecht abgelaufen ist und die Autoren anonym sind.
Das gilt in der EU und solchen Ländern, in denen das Urheberrecht 70 Jahre nach anonymer Veröffentlichung erlischt. Wichtig: Gib immer so gut wie möglich an, woher diese Mediendatei stammt, und stelle sicher, dass niemand Urheberrechtschaftsansprüche geltend gemacht hat, der Urheber sich nie zu seiner Urheberschaft bekannt hat und bei Werken vor 1995 auch nicht auf andere Weise als Urheber bekannt geworden ist. Dies ist im Zweifelsfall zu belegen.![]() Hinweis: In Deutschland und möglicherweise anderen Ländern sind bestimmte Werke, die vor dem 1. Juli 1995 veröffentlicht wurden, bis zu 70 Jahren nach Ableben des Autors geschützt. Siehe Frühere Rechtslage in Deutschland / Übergangsrecht.
In Deutschland kann diese Lizenzvorlage bei Werken, die vor 1995 veröffentlicht wurden, daher nur genutzt werden, wenn nachgewiesen werden kann, dass der Urheber in den 70 Jahren nach Veröffentlichung nicht bekannt wurde oder sich zur Urheberschaft bekannt hat. Dies ist bei verwaisten Werken häufig nicht möglich; in diesem Fall kann dieser Lizenzbaustein nicht genutzt werden. Wenn dieses Werk anonym oder pseudoanonym ist, benutze diese Vorlage für Medien, die Werke zeigen, welche vor mindestens 70 Jahren veröffentlicht wurden. Sollte die Erstveröffentlichung im Vereinigten Königreich erfolgt sein, nutze {{PD-UK-unknown}}. |
![]() |
The Siboga survey was published in detail in 1900 in Petermanns geographische Mitteilungen (PGM) c.f. here. See also "The Dutch "Siboga" Expedition to the Malay Archipelago". The Geographical Journal 16(5): 549-552. JSTOR (November 1900). The expedition's archive presumably dates from c 1900 and this would constitute publication were its contents available, as is likely, to the public for research and copying from that date.
Kurzbeschreibungen
In dieser Datei abgebildete Objekte
Motiv
100
0,25 Sekunde
100 Millimeter
image/jpeg
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 17:32, 10. Apr. 2014 | ![]() | 1.302 × 942 (455 KB) | Spinster | User created page with UploadWizard |
Dateiverwendung
Die folgende Seite verwendet diese Datei:
Metadaten
Diese Datei enthält weitere Informationen (beispielsweise Exif-Metadaten), die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.
Hersteller | Canon |
---|---|
Modell | Canon EOS 5D Mark II |
Fotograf | Microformat systems |
Belichtungsdauer | 1/4 Sekunden (0,25) |
Blende | f/10 |
Film- oder Sensorempfindlichkeit (ISO) | 100 |
Erfassungszeitpunkt | 09:32, 16. Mär. 2011 |
Brennweite | 100 mm |
Breite | 1.302 px |
Höhe | 942 px |
Bits pro Farbkomponente |
|
Art der Kompression | Unkomprimiert |
Pixelzusammensetzung | RGB |
Kameraausrichtung | Normal |
Anzahl Komponenten | 3 |
Horizontale Auflösung | 300 dpi |
Vertikale Auflösung | 300 dpi |
Datenausrichtung | Grobformat |
Software | Adobe Photoshop Elements 12.0 Macintosh |
Speicherzeitpunkt | 13:30, 10. Apr. 2014 |
Belichtungsprogramm | Manuell |
Exif-Version | 2.21 |
Digitalisierungszeitpunkt | 09:32, 16. Mär. 2011 |
APEX-Belichtungszeitwert | 2 |
APEX-Blendenwert | 6,643856 |
Belichtungsvorgabe | 0 |
Größte Blende | 3 APEX (f/2,83) |
Entfernung | 1,57 Meter |
Messverfahren | Muster |
Blitz | kein Blitz, Blitz abgeschaltet |
Speicherzeitpunkt (1/100 s) | 22 |
Farbraum | Nicht kalibriert |
Sensorauflösung horizontal | 3.849,2117888965 |
Sensorauflösung vertikal | 3.908,1419624217 |
Einheit der Sensorauflösung | Zoll |
Benutzerdefinierte Bildverarbeitung | Standard |
Belichtungsmodus | Manuelle Belichtung |
Weißabgleich | Manuell |
Aufnahmeart | Standard |
Seriennummer der Kamera | 1330810689 |
Verwendetes Objektiv | EF100mm f/2.8 Macro USM |
Kamerabesitzer | Microformat systems |
Bewertung (aus 5) | 0 |
Datum, zu dem die Metadaten letztmalig geändert wurden | 15:30, 10. Apr. 2014 |
Eindeutige Kennung des ursprünglichen Dokuments | xmp.did:701E614FBD4FE011B922BAA0DC43AB06 |