English: Scene from a play in the stage hall of the progressive boarding-school Schule am Meer (School by the Sea) on the East Frisian island of Juist in Prussia, built in 1930/31 by the Berlin-based renowned architect Bruno Ahrends (1878–1948). With such plays performed in German, partly also in English and French, the S.a.M. during school holidays went on tour to professional stages in major German cities. They received excellent reviews from professional theater critics. With regard to the foreign languages, not only the subject teachers but also native-speaking pupils and students from England and France provided support. The literary, musicologist and critic Hans Mayer (1907-2001) in 1979 wrote about Luserke's Shakespeare play Twelfth Night, Or what you will performance with his S.a.M. students in Cologne at the end of the 1920s: “I have never seen the beautiful work more graceful and cheerful. Every performance since then, including a festival performance in Salzburg, must fade away. The canon Shut up, you dog was irresistible. Youth and grace still in rudeness”. The Austrian actress Maria Fein characterized headmaster Martin Luserke as a "genius of the theater" (Theatergenie) when she was visiting a stage-play in Juist.
Deutsch: Szene aus einem Theaterstück, das in der 1930/31 durch den Berliner Architekten Bruno Ahrends (1878–1948) errichteten Bühnenhalle des reformpädagogischen Landerziehungsheims Schule am Meer im Loog auf der ostfriesischen Insel Juist aufgeführt wurde. Mit den in deutsch, teils auch englisch und französisch aufgeführten Stücken ging die S.a.M. während der Schulferien auf Tournee zu Profibühnen in deutschen Großstädten, die sehr gute Kritiken durch professionell Theaterkritiker erhielten. Bei den Fremdsprachen unterstützten nicht nur die Fachlehrer, sondern auch muttersprachliche Schüler, Studenten und Gastlehrer aus England und Frankreich. Der international bekannte Literatur-, Musikwissenschaftler und Kritiker Hans Mayer (1907–2001) schrieb 1979 über Luserkes Shakespearsche Was ihr wollt-Aufführung mit seinen S.a.M.-Schülern in Köln am Ende der 1920er Jahre: „Ich habe das schöne Werk nie anmutiger und heiterer erlebt. Jede Aufführung seitdem, auch eine Festspiel-Aufführung in Salzburg, muß dagegen verblassen. Der Kanon Halt's Maul, Du Hund war unwiderstehlich. Jugend und Anmut noch in der Grobheit“. Die österreichische Theaterschauspielerin Maria Fein (1892–1965) bezeichnete Schulleiter Martin Luserke (1880–1968) nach Rezeption einer Aufführung in Juist als „Theatergenie“.
Datum
etwa 1931
date QS:P,+1931-00-00T00:00:00Z/9,P1480,Q5727902
Quelle
Private Archive of Renate Samelson, Michigan, USA (granddaughter of Zachary Hochschild and Philippine Hochschild, née Ellinger; oldest daughter of Dr. Paul Reiner and Anna Sara Reiner, née Hochschild
Urheber
Autor/-in unbekanntUnknown author
Lizenz
Public domainPublic domainfalsefalse
Dieses Medium (Bild, Gegenstand, Tondokument, …) ist gemeinfrei, da das Urheberrecht abgelaufen ist und die Autoren anonym sind.
Das gilt in der EU und solchen Ländern, in denen das Urheberrecht 70 Jahre nach anonymer Veröffentlichung erlischt.
Wichtig: Gib immer so gut wie möglich an, woher diese Mediendatei stammt, und stelle sicher, dass niemand Urheberrechtschaftsansprüche geltend gemacht hat, der Urheber sich nie zu seiner Urheberschaft bekannt hat und bei Werken vor 1995 auch nicht auf andere Weise als Urheber bekannt geworden ist. Dies ist im Zweifelsfall zu belegen.
Hinweis: In Deutschland und möglicherweise anderen Ländern sind bestimmte Werke, die vor dem 1. Juli 1995 veröffentlicht wurden, bis zu 70 Jahren nach Ableben des Autors geschützt. Siehe Frühere Rechtslage in Deutschland / Übergangsrecht.
In Deutschland kann diese Lizenzvorlage bei Werken, die vor 1995 veröffentlicht wurden, daher nur genutzt werden, wenn nachgewiesen werden kann, dass der Urheber in den 70 Jahren nach Veröffentlichung nicht bekannt wurde oder sich zur Urheberschaft bekannt hat. Dies ist bei verwaisten Werken häufig nicht möglich; in diesem Fall kann dieser Lizenzbaustein nicht genutzt werden.
Wenn dieses Werk anonym oder pseudoanonym ist, benutze diese Vorlage für Medien, die Werke zeigen, welche vor mindestens 70 Jahren veröffentlicht wurden.
Uploaded a work by unknown from Private Archive of Renate Samelson, Michigan, USA (granddaughter of Zachary Hochschild and Philippine Hochschild, née Ellinger; oldest daughter of Dr. Paul Reiner and Anna Sara Reiner, née Hochschild) with UploadWizard
Diese Datei enthält weitere Informationen (beispielsweise Exif-Metadaten), die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.