
Originaldatei (4.000 × 3.000 Pixel, Dateigröße: 3,22 MB, MIME-Typ: image/jpeg)
Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.
Beschreibung
BeschreibungTakeoff from McCarran International Airport, Las Vegas, Nevada (15470405997).jpg |
McCarran International Airport is the principal commercial airport serving Las Vegas and Clark County, Nevada, United States. The airport is located five miles (8 km) south of the central business district of Las Vegas, in the unincorporated area of Paradise in Clark County. It covers an area of 2,800 acres (1,100 ha) and has four runways. McCarran is owned by Clark County and operated by the Clark County Department of Aviation (DOA). McCarran Airport serves as a hub for Great Lakes Airlines. It serves as a focus city for Allegiant Air and Southwest Airlines; McCarran is also the largest operation base for both Allegiant and Southwest. The airport became a crew and maintenance base for Spirit Airlines in February 2012. It is named after the former Nevada Senator Pat McCarran. In 2010, McCarran ranked 22nd in the world for passenger traffic, with 39,757,359 passengers passing through the terminal. The airport ranked 9th in the world for aircraft movements with 505,591 takeoffs and landings. McCarran and the DOA are completely self-sufficient enterprises, requiring no money from the County's general fund. As of November 2009, Southwest Airlines operated more flights out of McCarran than at any other airport. Southwest also carries the most passengers in and out of McCarran. Southwest currently operates out of 21 gates, primarily in Concourse C. Since 2008, Canadian airline WestJet has become the largest international carrier at McCarran. The top five largest scheduled airlines at McCarran in number of passengers carried in the first 11 months of 2009 are Southwest Airlines (38.3%), US Airways/US Airways Express (11.8%), United Airlines/United Express (6.9%), Delta Air Lines/Delta Connection (5.6%), and American Airlines (5.5%). McCarran Airport has more than 1,234 slot machines throughout the airport terminals. The slots are owned and operated by Michael Gaughan Airport Slots. Reno/Tahoe International Airport also has 251 gambling machines both airside and landside. en.wikipedia.org/wiki/McCarran_International_Airport en.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Text_of_Creative_Commons_... |
Datum | |
Quelle | Takeoff from McCarran International Airport, Las Vegas, Nevada |
Urheber | Ken Lund from Reno, Nevada, USA |
Kameraposition | 36° 04′ 24,93″ N, 115° 10′ 00,37″ W ![]() | Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMap | ![]() |
---|
Lizenz



- Dieses Werk darf von dir
- verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
- neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
- Zu den folgenden Bedingungen:
- Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
- Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.
![]() |
Diese Bilddatei wurde ursprünglich auf Flickr durch Ken Lund in https://flickr.com/photos/75683070@N00/15470405997 hochgeladen. Sie wurde am 4. Dezember 2015 durch den FlickreviewR-Bot geprüft und die Lizenzierung der Datei unter den Bedingungen von cc-by-sa-2.0 wurde bestätigt. |
4. Dezember 2015
Kurzbeschreibungen
In dieser Datei abgebildete Objekte
Motiv
Einige Werte ohne einen Wikidata-Eintrag
28. Oktober 2014
36°4'24.928"N, 115°10'0.372"W
0.03333333333333333333 Sekunde
6,497 Millimeter
200
image/jpeg
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 06:01, 4. Dez. 2015 | ![]() | 4.000 × 3.000 (3,22 MB) | INeverCry | Transferred from Flickr via Flickr2Commons |
Dateiverwendung
Die folgende Seite verwendet diese Datei:
Metadaten
Diese Datei enthält weitere Informationen (beispielsweise Exif-Metadaten), die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.
Hersteller | Canon |
---|---|
Modell | Canon PowerShot SX280 HS |
Belichtungsdauer | 1/30 Sekunden (0,033333333333333) |
Blende | f/4 |
Film- oder Sensorempfindlichkeit (ISO) | 200 |
Erfassungszeitpunkt | 06:58, 28. Okt. 2014 |
Brennweite | 6,497 mm |
Kameraausrichtung | Normal |
Horizontale Auflösung | 180 dpi |
Vertikale Auflösung | 180 dpi |
Speicherzeitpunkt | 06:58, 28. Okt. 2014 |
Y- und C-Positionierung | Benachbart |
Exif-Version | 2.3 |
Digitalisierungszeitpunkt | 06:58, 28. Okt. 2014 |
Bedeutung einzelner Komponenten |
|
Komprimierte Bits pro Pixel | 3 |
APEX-Belichtungszeitwert | 4,90625 |
APEX-Blendenwert | 4 |
Belichtungsvorgabe | −0,66666666666667 |
Größte Blende | 4 APEX (f/4) |
Messverfahren | Muster |
Blitz | kein Blitz, Blitz abgeschaltet |
unterstützte Flashpix-Version | 1 |
Farbraum | sRGB |
Sensorauflösung horizontal | 16.393,442622951 |
Sensorauflösung vertikal | 16.393,442622951 |
Einheit der Sensorauflösung | Zoll |
Messmethode | Ein-Chip-Farbsensor |
Quelle der Datei | Digitale Standbildkamera |
Benutzerdefinierte Bildverarbeitung | Benutzerdefiniert |
Belichtungsmodus | Manuelle Belichtung |
Weißabgleich | Automatisch |
Digitalzoom | 1 |
Aufnahmeart | Standard |
GPS-Tag-Version | 0.0.3.2 |
Bewertung (aus 5) | 0 |