Marianne Ahlfeld-Heymann, Erhard Roy Wiehn (Hrsg.) Und trotzdem überlebt. Ein jüdisches Schicksal aus Köln durch Frankreich nach Israel 1905–1955. Mit Erinnerungen an Paul Klee. Konstanz : Hartung-Gorre, 1994 ISBN 9783891917305, S. 12
Die Regelschutzfrist für das von dieser Datei gezeigte Werk ist nach den Maßstäben des deutschen, österreichischen und schweizerischen Urheberrechts (70 Jahre nach dem Tod des Urhebers) vermutlich abgelaufen. Es ist daher vermutlich gemeinfrei.
Achtung: Diese Annahme entspricht nicht exakt der gesetzlichen, sondern einer pragmatischen Regelung. Die Wahrscheinlichkeit für eine Verfolgung durch einen Rechtsinhaber ist jedoch so gering, dass die deutschsprachige Wikipedia trotz eines möglichen Schutzes die Datei duldet. Die Verantwortung trägt derjenige, der die Datei einstellt.
Damit diese Datei in der Wikipedia bleiben kann, muss nachgewiesen sein, dass
das Bild vor mindestens 100 Jahren hergestellt wurde und
das Todesdatum des Urhebers auch nach gründlicher Recherche in Suchmaschinen, Datenbanken und biografischen Nachschlagewerken nicht herausgefunden werden kann.
{{Information |Beschreibung = Marianne Ahlfeld-Heymann 1908 |Quelle = Marianne Ahlfeld-Heymann, Erhard Roy Wiehn (Hrsg.) ''Und trotzdem überlebt. Ein jüdisches Schicksal aus Köln durch Frankreich nach Israel 1905–1955. Mit Erinnerungen an Paul Klee''. Konstanz : Hartung-Gorre, 1994 ISBN 9783891917305, S. 12 |Urheber = unbekannt |Datum = 1908 |Genehmigung = {{Bild-PD-alt-100}} |Andere Versionen = |Anmerkungen = }}
Diese Datei enthält weitere Informationen (beispielsweise Exif-Metadaten), die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.