verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
https://creativecommons.org/licenses/by/3.0CC BY 3.0 Creative Commons Attribution 3.0 truetrue
Diese Datei, die ursprünglich auf mynewsdesk veröffentlicht wurde, wurde am 15. Februar 2012 vom vertrauenswürdigen BenutzerMorning Sunshine geprüft, welcher bestätigt, dass die Datei am angegebenen Tag unter der genannten Lizenz verfügbar war.
Kurzbeschreibungen
Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.
Diese Datei enthält weitere Informationen (beispielsweise Exif-Metadaten), die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.
ElektraMusik: Richard StraussRegi: Staffan Valdemar HolmText: Hugo von Hofmannsthal efter Sofokles tragedi ElektraScenografi och kostym: Bente Lykke MøllerLjus: Torben LendorphDramaturg: Stefan JohanssonMedverkandeKlytaimnestra Marianne EklöfElektra Katarina DalaymanChrysothemis Emma VetterAigisthos Magnus KyhleOrestes Johan EdholmUppfostraren John Erik ElebyDen förtrogna Agneta LundgrenSläpbärerskan Barbro HillerudEn ung tjänare Niklas Björling_RygertEn gammal tjänare Tomas BergströmVakterskan Angela RotondoTjänarinna 1 Kristina MartlingTjänarinna 2 Annica NilssonTjänarinna 3 Katarina LeosonTjänarinna 4 Sara OlssonTjänarinna 5 Madeleine BarringerEnsemble Kungliga Operans Kör / Kungliga HovkapelletDirigent Pier Giorgio Morandi