Dies ist eine originalgetreue fotografische Reproduktion eines zweidimensionalen Kunstwerks. Das Kunstwerk an sich ist aus dem folgenden Grund gemeinfrei:
Public domainPublic domainfalsefalse
Dieses Werk ist gemeinfrei in den Vereinigten Staaten, weil es vor dem 1. Januar 1930 veröffentlicht (oder beim U.S. Copyright Office registriert) wurde.
Werke müssen sowohl in den Vereinigten Staaten als auch im Herkunftsland gemeinfrei sein, um auf den Commons hochgeladen werden zu dürfen. Wenn das Werk nicht aus den Vereinigten Staaten stammt, muss die Datei eine zusätzliche Lizenzvorlage zur Anzeige des Urheberrechtsstatus im Herkunftsland besitzen.
Nach offizieller Ansicht der Wikimedia Foundation sind originalgetreue Reproduktionen zweidimensionaler gemeinfreier Werke gemeinfrei. Diese fotografische Reproduktion wird daher auch als gemeinfrei in den Vereinigten Staaten angesehen. Die Verwendung dieser Werke kann in anderen Rechtssystemen verboten oder nur eingeschränkt erlaubt sein. Zu Details siehe Reuse of PD-Art photographs.
Kurzbeschreibungen
Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.
Diese Datei enthält weitere Informationen (beispielsweise Exif-Metadaten), die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.
Bildtitel
Cornelis Hendricksz Loen, mayor of Amsterdam, 1529 - 1533
oil on panel
52 x 42 cm
inscribed t.r.: Dives opu sumis perfunctus honoribus atque / Maioru multis clarus imaginibus / Filius Henrici decies Cornelius annos / Sex vitae et quinos vix bene dum numerat / Heis tenueis Parcae voluere ita cessit ad ubras / Et clausit tenebris lumina perpetuis
inscribed verso: Dese schilderij is geschilderd na 't leven van Cornelis Hendrikszn Loen, A: 1527 Schepen A: 1521 Raad A: 1529 Burgermeester van Amsterdam, sijn vader is geweest Hendrik Claast Loen, en Moeder Jannette van Lis, dochter van Floris Dirksz van Lis, is getrouwt geweest met Lijsbrsh Andries Boelens dochter van Andries Boelensz en Maria van Beths dochter. Hij is gestorven 27 marty A: 1547. Zij den 9 Nov. A: 1551. Leggese t's zaamen begraven in een dubbelt graeht in 4 oude schutters choer. Onder een grot graauwd Sark, in d'Oudenkerk