For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme.
Diese Beschreibung ist tendenziös oder falsch: Nazi-Propaganda ("geschichtliche Grosstat")
Wiens Gruss an den Führer nach der geschichtlichen Grosstat.
Als erste Stadt des Grossdeutschen Reiches war es der Hauptstadt der Ostmark, Wien, beschieden, den Führer in ihren Mauern nach seiner geschichtlichen Grosstat zu sehen und ihn in einem unbeschreiblichen Begrüssungsjubel des Dankes der Ostmark zu versichern.
Unser Bild zeigt die Wagenkolonne des Führers bei der Einfahrt vom Praterstern in Richtung der Wiener Innenstadt. Im Hintergrund links das Tegetthoff-Denkmal
Beschreibung
Informationen, die durch Benutzer hinzugefügt wurden.
Čeština: Davy režimu loajálních Rakušanů ve Vídni zdraví Adolfa Hitlera v dubnu 1938, krátce po připojení Rakouska k Německu (tzv. Anschluss).
Deutsch: Einfahrt vom Praterstern (mit Tegetthoff-Denkmal) in die Praterstraße, Kamerastandpunkt etwa bei der Novaragasse. Im Hintergrund die Rotunde. Viele Menschen haben die Hand zum Hitlergruß erhoben.
English: Entrance of the Praterstern (with Tegetthoff Monument) in the Prater Road, position the camera around in Novaragasse.
Dieses Bild wurde im Rahmen einer Kooperation zwischen dem deutschen Bundesarchiv und Wikimedia Deutschland aus dem deutschen Bundesarchiv für Wikimedia Commons zur Verfügung gestellt. Das deutsche Bundesarchiv gewährleistet eine authentische Bildüberlieferung nur durch die Originale (Negative und/oder Positive), bzw. die Digitalisate der Originale im Rahmen des Digitalen Bildarchivs.
verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.