Deutsch: 16.03.2016 01833 Rennersdorf (Rennersdorf-Neudörfel, zu Stolpen), Alte Hauptstraße 4 (GMP: 51.058508,14.064024): Herrenhaus des Ritterguts Rennersdorf. August III., Sohn von August dem Starken, ließ 1742 den Dreiseitenhof im
Barockstil errichten, der 1764 urkundlich als Kammergut bezeichnet wurde. In der DDR-Zeit befand sich im Herrenhaus das Lehrlingswohnheim der Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaft (LPG). Zu Beginn der 1990er Jahre privatisiert. Herrenhaus, Sicht von Osten. [SAM3611-3612.JPG]20160316215MDR.JPG(c)Blobelt
verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
Diese Datei enthält weitere Informationen (beispielsweise Exif-Metadaten), die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.
Bildtitel
16.03.2016 01833 Rennersdorf (Rennersdorf-Neudörfel, zu Stolpen), Alte Hauptstraße 4 (GMP: 51.058508,14.064024): Herrenhaus des Ritterguts Rennersdorf. August III., Sohn von August dem Starken, ließ 1742 den Dreiseitenhof im
Barockstil errichten, der 1764 urkundlich als Kammergut bezeichnet wurde. In der DDR-Zeit befand sich im Herrenhaus das Lehrlingswohnheim der Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaft (LPG). Zu Beginn der 1990er Jahre privati-
siert. Herrenhaus, Sicht von Osten. [SAM3611-3612.JPG]20160316215MDR.JPG(c)Blobelt