Deutsch: 08.03.2011 04769 Hohenwussen (Naundorf): Dorfkirche. Sie steht hinter einem umlaufenden Erdwall, der wohl noch von einer slawischen Befestigung stammt. Bereits 1261 ist in Hohenwussen die Errichtung einer steinernen Kirche nachgewiesen. Die heutige Kirche ist im Kern spätgotisch und wurde im 17. Jahrhundert umgebaut. [DSCNn1931.TIF]20110308020DR.JPG(c)Blobelt
verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
Diese Datei enthält weitere Informationen (beispielsweise Exif-Metadaten), die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.
Bildtitel
08.03.2011 04769 Hohenwussen (Naundorf): Dorfkirche. Sie steht hinter einem umlaufenden Erdwall, der wohl noch von einer slawischen Befestigung stammt. Bereits 1261 ist in Hohenwussen die Errichtung einer
steinernen Kirche nachgewiesen. Die heutige Kirche ist im Kern spätgotisch und wurde im 17. Jahrhundert umgebaut. [DSCNn1931.TIF]20110308020DR.JPG(c)Blobelt