Beschreibung01 665 Bf Nebitzschen, Einfahrweiche von Glossen.jpg
Deutsch: Richtung West, die sächsische Gelenkzungenweiche mit 65 m Zweiggleisradius blieb beim Ausbau der Weichenverbindung und dem Abbau der Strecke nach Wermsdorf nach 1972 liegen. Das Gleis endet zum Aufnahmezeitpunkt etwa auf Höhe der Pfeiftafel im Hintergrund.
Die Laschen in der Weiche sind sächsische Auflauf- und Stemmlaschen.
verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
{{Information |Beschreibung=1=Richtung West, die sächsische Gelenkzungenweiche mit 65 m Zweiggleisradius blieb beim Ausbau der Weichenverbindung und dem Abbau der Strecke nach Wermsdorf nach 1972 liegen. Das Gleis endet zum Aufnahmezeitpunkt etwa auf Höhe der Pfeiftafel im Hintergrund.<br/> Die Laschen in der Weiche sind sächsische Auflauf- und Stemmlaschen. |Quelle=eigenes Werk |Urheber=Falk2 |Datum=1982-11 |Genehmigung= |Andere Versionen= |Anmerkungen= }} == Lizenz == {{Bild-C…
Dateiverwendung
Keine Seiten verwenden diese Datei.
Metadaten
Diese Datei enthält weitere Informationen (beispielsweise Exif-Metadaten), die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.