Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Data Modul – Wikipedia
Data Modul – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
DATA MODUL

Logo
Rechtsform Aktiengesellschaft
ISIN DE0005498901
Gründung 1972
Sitz München, Deutschland Deutschland
Leitung Florian Pesahl
Mitarbeiterzahl 525[1]
Umsatz 283,2 Mio. Euro[1]
Branche Flachbildschirme
Website www.data-modul.com
Stand: 31. Dezember 2023

Die Data Modul AG mit Hauptsitz in München ist ein weltweit tätiger Händler und Hersteller von individuell an den Kunden angepassten industriell genutzten Display-, Touch-, Embedded-, Monitor- und Panel-PC-Lösungen. Die 1972 gegründete Firma ist als Aktiengesellschaft im CDAX notiert und realisiert am Entwicklungs-, Logistik- und Fertigungsstandort in Weikersheim Eigenprodukte und kundenspezifische Displaysysteme.

Geschichte des Unternehmens

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Aktie über 50 DM der Data Modul AG vom September 1989

Die Data Modul GmbH wurde 1972 in München gegründet und 1988 in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. Das Unternehmen ging im folgenden Jahr an die Börse München und die Börse Frankfurt. 1998 wurde die Conrac GmbH aus Weikersheim übernommen und die Produktion zusammengelegt. Mit der Umfirmierung der Conrac GmbH in die DATA MODUL Weikersheim GmbH 2013 wurde auch der Zusammenschluss der Produktionsstandorte in München und Weikersheim abgeschlossen. Seitdem werden alle Displaysysteme am Standort in Weikersheim produziert.

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Data Modul – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Unternehmenswebsite

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ a b Geschäftsbericht 2023. (PDF) In: data-modul.com. Abgerufen am 29. März 2024. 
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Data_Modul&oldid=246050423“
Kategorien:
  • Börsennotiertes Unternehmen
  • Organisation (Weikersheim)
  • Produzierendes Unternehmen (München)
  • Unternehmen im CDAX
  • Unternehmensgründung 1972
  • Produzierendes Unternehmen (Main-Tauber-Kreis)

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id