Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. DNAME Resource Record – Wikipedia
DNAME Resource Record – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Der DNAME Resource Record dient dazu, im Domain Name System die Zuständigkeit für eine bestimmte Sub-Zone an eine andere Domain zu delegieren. Im Gegensatz zum CNAME, der nur für einen einzelnen Hostname gilt, gilt der DNAME für alle diesem Hostnamen untergeordneten Hosts.

Syntax

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
<Name>  IN  DNAME  <Ziel>

Beispiele

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Im Folgenden nun ein Beispiel und der Unterschied zum CNAME-Record:

subdomain.example.com. IN  DNAME host.example.org.

Dieser Record sorgt dafür, dass Anfragen für Hosts in der Domain „subdomain.example.com“ delegiert werden an „host.example.org“. Eine Anfrage an „www.srv1.subdomain.example.com.“ wird vom DNS-Server umgesetzt in „www.srv1.host.example.org“. Damit ähnelt der DNAME-Resource-Record sehr dem CNAME, welcher allerdings nur einen einzelnen Host umleitet. Ist beispielsweise nur folgender Record angelegt,

subdomain.example.com. IN  CNAME host.example.org.

würde eine Abfrage nach „srv1.subdomain.example.com.“ scheitern, da der CNAME nur den genannten Host und keine weiteren Hosts in dieser Zone betrifft.

Verwendungszwecke des DNAME Resource Record

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Hauptsächlich verwendet wird der DNAME Resource Record, um zum Beispiel bei IPv6 die Rückwärtsauflösungen für ein bestimmtes Subnetz an einen anderen Nameserver weiterzuleiten. Dazu wird beim Provider folgender Record angelegt (für das Präfix 2001:db8::/48):

0.0.0.0.8.b.d.0.1.0.0.2.ip6.arpa. DNAME example.com.

Dann werden PTR-Anfragen für IP-Adressen in diesem Präfix „umgeschrieben“ auf „example.com“. Eine Anfrage für „1.0.0.0.0.0.0.0.0.0.0.0.0.0.0.0.0.0.0.0.0.0.0.0.8.b.d.0.1.0.0.2.ip6.arpa.“ (die Rückwärtsauflösungsdomain für „2001:db8::1“) wird dann umgeschrieben in „1.0.0.0.0.0.0.0.0.0.0.0.0.0.0.0.0.0.0.0.example.com.“ und kann von den für example.com autoritativen Nameservern beantwortet werden.

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • RFC: 6672 – DNAME Redirection in the DNS. (englisch).
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=DNAME_Resource_Record&oldid=235589424“
Kategorie:
  • Resource Record

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id