Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. DARPA Robotics Challenge – Wikipedia
DARPA Robotics Challenge – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Illustration eines Beispielszenarios
Platz 3 im Juni 2015 für das Team Tartan Rescue mit dem Roboter CHIMP (CMU highly intelligent mobile platform)
Der Roboter CHIMP (2015)

Die DARPA Robotics Challenge (DRC) war ein von der DARPA ausgerichteter internationalen Robotikwettbewerb zur Förderung und Entwicklung von Technologien, die bei Rettungseinsätzen genutzt werden können.[1] Er fand von 2012 bis 2015 in den USA statt.[2] Er folgte den DARPA-Grand-Challenge-Wettbewerben und erforderte semi-autonome Roboter, die „komplexe Aufgaben in gefährlichen, zerstörten, mensch-gemachten Umgebungen“ erfüllen können.[3] Die DARPA Robotics Challenge war insgesamt mit über 30 Millionen US-Dollar (23 Millionen Euro) ausgestattet.[1]

Die DRC bestand aus drei Wettbewerben:[4]

  • eine simulierte Virtual Robotics Challenge (VRC, die im Juni 2013 stattfand)
  • die Testläufe DRC Trials im Dezember 2013
  • das Finale im Juni 2015

An den DRC Trials im Dezember 2013 nahmen 16 Teams teil, von denen das Team des von Google gekauften japanischen Robotikunternehmens SCHAFT gewann.[5]

Am Finale im Juni 2015 nahmen 25 internationale Teams teil,[5] von denen das Team des Korea Advanced Institute of Science and Technology mit dem humanoiden Roboter Hubo gewann.[6]

Siehe auch

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • DARPA Grand Challenge
  • DARPA Launch Challenge

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Offizielle Website der DARPA Robotics Challenge (Archivlink)
  • Relax, the Terminator Is Far Away. New York Times, 25. Mai 2015, abgerufen am 30. Mai 2015 (englisch). 
  • Darpa Robotics Challenge: Kopfloser Affe soll Auto fahren. Spiegel Online, 5. Juni 2012, abgerufen am 5. Juni 2015. 
  • Darpa ruft neuen Roboterwettbewerb aus. golem.de, 11. April 2012, abgerufen am 30. Mai 2015. 

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ a b Startschuss zum nächsten großen Roboterwettbewerb steht bevor. Abgerufen am 26. Mai 2015. 
  2. ↑ The DARPA Robotics Challenge. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 11. Juni 2015; abgerufen am 26. Mai 2015. 
  3. ↑ DARPA ROBOTICS CHALLENGE (DRC). Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 20. Januar 2013; abgerufen am 14. Januar 2013. 
  4. ↑ DRC Finals Announcement. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 1. Juli 2014; abgerufen am 26. Juni 2014. 
  5. ↑ a b 2013 DARPA Robotic Challenge Trials Overview. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 26. Mai 2015; abgerufen am 26. Mai 2015. 
  6. ↑ Hubo ist der beste Roboter für den Katastrophenfall. 7. Juni 2015, abgerufen am 8. Juni 2015. 
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=DARPA_Robotics_Challenge&oldid=248916757“
Kategorie:
  • Robotikwettbewerb

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id