Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Cuttack – Wikipedia
Cuttack – Wikipedia 👆 Click Here!
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Cuttack
କଟକ
Cuttack (Indien)
Cuttack (Indien)
Staat: Indien Indien
Bundesstaat: Odisha
Distrikt: Cuttack
Lage: 20° 28′ N, 85° 53′ O20.46388888888985.87916666666729Koordinaten: 20° 28′ N, 85° 53′ O
Höhe: 29 m
Einwohner:
– Agglomeration:
606.007 (2011)[1]
658.986 (2011)[2]
Website: cmccuttack.gov.in
d1

Cuttack (Oriya କଟକⓘ/? Kaṭaka [ˈkɔʈɔkɔ]) ist eine der ältesten und zugleich zweitgrößte Stadt im indischen Bundesstaat Odisha. Bis 1950 war sie Hauptstadt von Orissa (Odisha). Sie hat etwa 600.000 Einwohner (Volkszählung 2011).

Cuttack liegt am Fluss Mahanadi. Zu ihren Sehenswürdigkeiten gehört der von Hindus wie Muslimen genutzte Qadam-i-Rasul Schrein aus dem 18. Jahrhundert. Sie ist berühmt für ihre Silberschmiedearbeiten (tarakasi). Die Firma United Textiles Inc. hat dort ihren Stammsitz, sie gilt als der größte Arbeitgeber der Stadt.

In Cuttack hat der Orissa High Court, das oberste Gericht des Bundesstaats Odisha, seinen Sitz.

Sport

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

In Cuttack befindet sich mit dem Barabati Stadium ein Test-Cricket-Stadion. In der Stadt bestreitet die Indische Cricket-Nationalmannschaft regelmäßig Heimspiele gegen andere Nationalmannschaften. Im Barabati Stadium fanden unter anderem Spiele bei den Cricket World Cups 1987 und 1996 statt.

Persönlichkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Syed Ameer Ali (1849–1928), muslimischer Jurist, politischer Führer und Autor
  • Subhash Chandra Bose (1897–1945), Freiheitskämpfer
  • Nityanand Kanungo (1900–1988), Politiker des INC
  • Nitai Palit (1923–1990), Regisseur
  • Nandini Satpathy (1931–2006), Politikerin und Autorin
  • Naveen Patnaik (* 1946), Politiker und Schriftsteller
  • Prashanta Nanda (* 1947), Filmschauspieler, -regisseur und -produzent
  • Apurba Kishore Bir (* 1948), Kameramann und Filmregisseur
  • Sanghamitra Mohanty (1953–2021), Informatikerin
  • Sona Mohapatra (* 1978), Sängerin, Komponistin, Texterin und Musikproduzentin

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Cuttack – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Geschichte und Sehenswürdigkeiten
  • über Cuttack

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ Census of India 2011: Provisional Population Totals. Cities having population 1 lakh and above. (PDF; 154 kB)
  2. ↑ Census of India 2011: Provisional Population Totals. Urban Agglomerations/Cities having population 1 lakh and above. (PDF; 141 kB)
Siegel von Odisha
Municipal Corporations in Odisha

Berhampur | Bhubaneswar | Cuttack | Rourkela | Sambalpur

Normdaten (Geografikum): GND: 4313668-0 (GND Explorer, lobid, OGND, AKS) | LCCN: n81108263 | VIAF: 151282880
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Cuttack&oldid=259702120“
Kategorien:
  • Ort in Odisha
  • Municipal Corporation in Odisha
  • Cuttack
Versteckte Kategorie:
  • Wikipedia:Seite mit Audioeinbettung

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id