Gemeinde Crevillent | ||
---|---|---|
Wappen | Karte von Spanien | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Land: | ![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | ![]() | |
Provinz: | Alicante | |
Comarca: | Baix Vinalopó | |
Gerichtsbezirk: | Elche | |
Koordinaten: | 38° 15′ N, 0° 49′ W | |
Höhe: | 129 msnm | |
Fläche: | 104,55 km² | |
Einwohner: | 29.881 (1. Jan. 2022)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 286 Einw./km² | |
Postleitzahl(en): | 03330 | |
Gemeindenummer (INE): | 03059 | |
Verwaltung | ||
Bürgermeister: | José Manuel Penalva | |
Website: | www.crevillent.es | |
Lage des Ortes | ||
Crevillent (spanisch: Crevillente) ist eine südostspanische Gemeinde (municipio) mit 29.881 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) in der Provinz Alicante der Valencianischen Gemeinschaft.
Geographie
Crevillent liegt nahe der Costa Blanca im Südosten Spaniens. Die Ortsmitte von Crevillent liegt etwa sieben Kilometer südwestlich von Elche, rund 31 Kilometer südwestlich von Alicante und rund 160 Kilometer südöstlich von Albacete.
Im Norden grenzt die Gemeinde an Aspe und Fondó de les Neus, im Osten an Elche, im Westen an Albatera und Sant Isidre und im Süden an Catral, Dolors und Callosa de Segura.
Die Stadt liegt in der Metropolregion Alicante-Elche.[2]
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1857 | 1887 | 1910 | 1920 | 1930 | 1940 | 1950 | 1960 | 1970 | 1981 | 1991 | 2001 | 2006 | 2008 | 2014 |
Einwohner | 7.787 | 10.114 | 10.452 | 11.216 | 11.991 | 11.403 | 12.636 | 14.047 | 16.901 | 20.841 | 22.660 | 25.101 | 27.815 | 28.432 | 28.328 |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Nuestra Señora de Belén aus dem achtzehnten Jahrhundert.
- Archäologische Museum Museo Arqueológico Municipal
- Museum Museo de la Semana Santa
- In der Stadt befinden sich noch weitere Museen
Städtepartnerschaften
Fontenay-le-Comte, seit 1968
Fontenay-le-Fleury, seit 2005
La Gouira
Persönlichkeiten
- Domingo Ramón (* 1958), Hindernisläufer
Weblinks
- Homepage von Crevillent (spanisch & valencianisch)