Copa do Brasil de Futebol Feminino 2015 | |
---|---|
Pokalsieger | AE Kindermann |
Beginn | 4. Februar 2015 |
Finale | 8. April 2015 |
Finalstadion | Estádio Doutor Adhemar de Barros Estádio Carlos Alberto Costa Neves |
Spiele | 62 (davon 53 gespielt) |
Tore | 202 (ø 3,81 pro Spiel) |
Torschützenkönig | ![]() |
← Copa Feminino 2014 |
Der Wettbewerb um die Copa do Brasil de Futebol Feminino 2015 war die neunte Austragung des nationalen Verbandspokals im Frauenfußball der Confederação Brasileira de Futebol (CBF) in Brasilien. Pokalsieger wurde die AE Kindermann aus Caçador im Bundesstaat Santa Catarina.
Modus
Der Wettbewerb wurde in einem Rundenturnier ausgetragen, den die teilnehmenden zweiunddreißig Vereine im K.-o.-System bestreiten mussten. Jede Runde wurde ein Hin- und Rückspiel gespielt, in denen die Auswärtstorregelung galt. Hatte aber eine Gastmannschaft das Hinspiel mit einer Differenz von mindestens drei Toren gewonnen, ist das Rückspiel zu ihren Gunsten entfallen. Dies galt nur für die ersten zwei Runden.
Teilnehmende Vereine
Erste Runde
Spielaustragungen zwischen dem 4. und 12. Februar 2015.
Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
SE União ![]() |
0:5 | ![]() |
0:5 | --- |
Chapecoense ![]() |
0:6 | ![]() |
0:6 | --- |
CRESSPOM ![]() |
1:9 | ![]() |
1:2 | 0:7 |
Operário FC ![]() |
3:5 | ![]() |
1:3 | 2:2 |
Juventus ![]() |
5:4 | ![]() |
3:2 | 2:2 |
SER Chapadão ![]() |
0:4 | ![]() |
0:4 | --- |
EC Cruzeiro ![]() |
2:6 | ![]() |
2:4 | 0:2 |
SC Genus1 ![]() |
2:1 | ![]() |
1:1 | 1:0 |
Santa Cruz FC ![]() |
4:2 | ![]() |
2:1 | 2:1 |
Santana EC ![]() |
1:11 | ![]() |
1:11 | --- |
Náutico Capibaribe ![]() |
0:3 | ![]() |
0:3 | --- |
Abelhas Rainhas ![]() |
5:3 | ![]() |
2:1 | 3:2 |
AA Estrela Real ![]() |
6:3 | ![]() |
3:2 | 3:1 |
São Raimundo EC ![]() |
0:2 | ![]() |
0:0 | 0:2 |
América FC ![]() |
0:3 | ![]() |
2:2 | 0:1 |
Comercial SC ![]() |
0:3 | ![]() |
0:3 | --- |
1SC Genus ist wegen des Einsatzes von nichtgemeldeten Spielerinnen disqualifiziert wurden.
Zweite Runde
Spielaustragungen zwischen dem 18. Februar und 3. März 2016.
Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
Abelhas Rainhas ![]() |
1:4 | ![]() |
0:1 | 1:3 |
Tuna Luso ![]() |
1:7 | ![]() |
1:2 | 0:5 |
Botafogo FR ![]() |
2:2 | ![]() |
2:1 | 0:1 |
Juventus ![]() |
0:3 | ![]() |
0:3 | --- |
Santa Cruz FC ![]() |
2:2 (4:5 i. E.) |
![]() |
2:0 | 0:2 |
EC Iranduba ![]() |
1:4 | ![]() |
1:4 | --- |
AA Estrela Real ![]() |
0:3 | ![]() |
0:3 | --- |
UD Alagoana ![]() |
8:1 | ![]() |
3:1 | 5:0 |
Viertelfinale
Spielaustragungen zwischen dem 4. und 15. März 2015.
Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
Acadêmica Vitória ![]() |
3:2 | ![]() |
2:1 | 1:1 |
AE Kindermann ![]() |
4:1 | ![]() |
3:0 | 1:1 |
Ferroviária ![]() |
8:3 | ![]() |
2:0 | 6:3 |
UD Alagoana ![]() |
0:14 | ![]() |
0:7 | 0:7 |
Halbfinale
Spielaustragungen zwischen dem 18. und 25. März 2015.
Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
Ferroviária ![]() |
6:3 | ![]() |
5:1 | 1:2 |
Foz Cataratas FC ![]() |
1:3 | ![]() |
1:0 | 0:3 |
Finale
Hinspiel
Ferroviária | AE Kindermann | |||||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
|
![]()
| ||||
Cheftrainer: Leornado André Mendes | Cheftrainer: Josué Henrique Kaercher | |||||
![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Rückspiel
AE Kindermann | Ferroviária | |||||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
|
![]()
| ||||
Cheftrainer: Josué Henrique Kaercher | Cheftrainer: Leornado André Mendes | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() |
Beste Torschützinnen
Rang | Spieler | Klub | Tore |
---|---|---|---|
1. | ![]() |
AE Kindermann | 9 |
2. | ![]() |
Ferroviária | 7 |
3. | ![]() |
Ferroviária | 6 |
![]() |
UD Alagoana |
Gesamtklassement
Die Tabelle dient lediglich zur Feststellung der Platzierung der einzelnen Mannschaften im Wettbewerb. Vorrangiges Kriterium in der Sortierung hat das Erreichen der jeweiligen Runde. Darauf folgen:
- Anzahl Punkte
- Anzahl Siege
- Tordifferenz
- Anzahl erzielter Tore
- Direkter Vergleich
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | AE Kindermann | 9 | 6 | 2 | 1 | 19:8 | +11 | 20 |
2. | Ferroviária | 10 | 7 | 1 | 2 | 26:15 | +11 | 22 |
3. | Foz Cataratas FC | 7 | 5 | 0 | 2 | 23:5 | +18 | 15 |
4. | Acadêmica Vitória | 6 | 4 | 1 | 1 | 15:9 | +6 | 13 |
5. | UD Alagoana | 6 | 3 | 1 | 2 | 11:17 | −6 | 10 |
6. | Rio Preto EC | 5 | 2 | 2 | 1 | 10:6 | +4 | 8 |
7. | São José EC | 4 | 2 | 1 | 1 | 8:4 | +4 | 7 |
8. | São Francisco EC | 5 | 2 | 0 | 3 | 8:10 | −2 | 6 |
9. | Santa Cruz FC | 4 | 3 | 1 | 0 | 6:4 | +2 | 10 |
10. | Botafogo FR | 4 | 3 | 0 | 1 | 11:3 | +8 | 9 |
11. | AA Estrela Real | 3 | 2 | 0 | 1 | 6:6 | ±0 | 6 |
12. | Abelhas Rainhas | 4 | 2 | 0 | 2 | 6:7 | −1 | 6 |
13. | EC Iranduba | 3 | 1 | 1 | 1 | 3:4 | −1 | 4 |
14. | Juventus | 3 | 1 | 1 | 1 | 5:7 | −2 | 4 |
15. | Tuna Luso | 3 | 1 | 0 | 2 | 12:8 | +4 | 3 |
16. | AD Assermurb | 4 | 0 | 1 | 3 | 2:10 | −8 | 1 |
17. | SC Genus | 2 | 1 | 1 | 0 | 2:1 | +1 | 4 |
18. | EC Vitória | 3 | 0 | 1 | 2 | 4:5 | −1 | 1 |
19. | América FC | 2 | 0 | 1 | 1 | 2:3 | −1 | 1 |
20. | Operário FC | 2 | 0 | 1 | 1 | 3:5 | −2 | 1 |
21. | São Raimundo EC | 2 | 0 | 1 | 1 | 0:2 | −2 | 1 |
22. | EC Viana | 2 | 0 | 0 | 2 | 3:5 | −2 | 0 |
23. | Duque de Caxias FC | 2 | 0 | 0 | 2 | 2:4 | −2 | 0 |
24. | Aliança FC | 2 | 0 | 0 | 2 | 3:6 | −3 | 0 |
25. | Náutico Capibaribe | 1 | 0 | 0 | 1 | 0:3 | −3 | 0 |
25. | Comercial SC | 1 | 0 | 0 | 1 | 0:3 | −3 | 0 |
27. | EC Cruzeiro | 2 | 0 | 0 | 2 | 2:6 | −4 | 0 |
28. | SER Chapadão | 1 | 0 | 0 | 1 | 0:4 | −4 | 0 |
29. | SE União | 1 | 0 | 0 | 1 | 0:5 | −5 | 0 |
30. | Chapecoense | 1 | 0 | 0 | 1 | 0:6 | −6 | 0 |
31. | CRESSPOM | 2 | 0 | 0 | 2 | 1:9 | −8 | 0 |
32. | Santana EC | 1 | 0 | 0 | 1 | 1:11 | −10 | 0 |
Die Tabelle ist zur Feststellung des brasilianischen Vertreters zum Wettbewerb der Copa Libertadores Femenina 2016 relevant geworden, nachdem die CBF weder den Meister noch den Vizemeister der Saison 2015 dafür berücksichtigt hat. Stattdessen wurde der Vertreter aus dem Pokalwettbewerb ermittelt. Weil Pokalsieger Kindermann den Spielbetrieb eingestellt hatte und Ferroviária als Titelverteidiger der Copa Libertadores bereits gesetzt war, ist der Qualifikationsplatz dem Drittplatzierten Foz Cataratas zugefallen.