Die Copa Campeones de América 1963 war die vierte Auflage des wichtigsten südamerikanischen Fußballwettbewerbs für Vereinsmannschaften. 9 Mannschaften nahmen teil, darunter 7 Landesmeister des Vorjahres und aus Brasilien Titelverteidiger FC Santos sowie der Gewinner des Pokalwettbewerbs, der Taça Brasil, da dort noch keine nationale Meisterschaft ausgetragen wurde. Bolivien und Venezuela hatten keine Vertreter am Start. Das Turnier begann am 7. April und endete am 11. September 1963 mit dem Finalrückspiel. Der brasilianische Vertreter FC Santos konnte seinen Titel aus dem Vorjahr erfolgreich verteidigen gewann das Finale gegen Boca Juniors.
* Nicht gespielt, weil Millonarios (bereits ausgeschieden) die Zahlung einer Geldbuße in Höhe von 4500 $ einer Reise nach Rio für das Spiel vorzog; Punkte an Botafogo.