Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Constantin Ionescu – Wikipedia
Constantin Ionescu – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Constantin Ionescu (* 12. September 1958 in Brașov; † Juli 2024) war ein rumänischer Schachspieler.

Leben

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Er spielte für Rumänien bei acht Schacholympiaden von 1986 bis 2000. Außerdem nahm er an den europäischen Mannschaftsmeisterschaften (1989, 1992 und 1999), einmal an der Mannschaftsweltmeisterschaft (1985) in Luzern und an elf Schachbalkaniaden (1980 bis 1983 und 1985 bis 1994) teil.

Im Jahre 1983 wurde ihm der Titel Internationaler Meister (IM) verliehen. Der Großmeister-Titel (GM) wurde ihm 1998 verliehen.

Elo-Entwicklung[1]
Die zur Anzeige dieser Grafik verwendete Erweiterung wurde dauerhaft deaktiviert. Wir arbeiten aktuell daran, diese und weitere betroffene Grafiken auf ein neues Format umzustellen. (Mehr dazu)

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Constantin Ionescu beim Weltschachbund FIDE (englisch)
  • Nachspielbare Schachpartien von Constantin Ionescu auf chesstempo.com (englisch)

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ Zahlen gemäß Elo-Listen der FIDE. Datenquellen: fide.com (Zeitraum seit 2001), olimpbase.org (Zeitraum 1971 bis 2001)
Rumänische Schachgroßmeister

Badea | Berescu | Chirilă | Deac | Georgescu | Gheorghiu | Grigore | Istrățescu | Jianu | Lupu | Lupulescu | Manolache | Marin | Miron | Motyljow | Murariu | Nanu | Nevednichy | Nisipeanu | Pârligras | Rapport | Rogozenco | Schwartzman | Shevchenko | Șubă | Szabo | Vajda

Verstorbene Großmeister
Ciocâltea | Ghițescu (ehrenhalber) | Ionescu

Personendaten
NAME Ionescu, Constantin
KURZBESCHREIBUNG rumänischer Schachspieler
GEBURTSDATUM 12. September 1958
GEBURTSORT Brașov
STERBEDATUM Juli 2024
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Constantin_Ionescu&oldid=247297536“
Kategorien:
  • Schachspieler (Rumänien)
  • Schachspieler (Slough)
  • Schachspieler
  • Rumäne
  • Geboren 1958
  • Gestorben 2024
  • Mann
Versteckte Kategorien:
  • Wikipedia:Seite mit Grafik
  • Wikipedia:Seite mit fehlender Grafik (T334940)

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id