Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Commit – Wikipedia
Commit – Wikipedia 👆 Click Here!
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Commit ist ein Ausdruck aus der Softwaretechnik, der die bestätigende Freischaltung einer oder mehrerer Änderungen beschreibt. Er wird sowohl im Zusammenhang mit der Persistierung von Daten in einer Datenbank als auch beim Einpflegen von Programm-Quelltext in Versionsverwaltungssystemen verwendet.

Transaktionen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Als Commit bezeichnet man bei Datenbanken den erfolgreichen Abschluss einer Transaktion. Das Ergebnis der Verarbeitungsschritte wird dauerhaft gespeichert, in der Regel durch den SQL-Befehl Commit. Im Gegensatz dazu macht ein Rollback alle Einzelschritte der Transaktion rückgängig und führt das System in den Ausgangszustand zurück.

Transaktionen sind jedoch nicht nur bei Datenbanksystemen üblich, sondern können auch beispielsweise bei Message Oriented Middleware zum Einsatz kommen. Auch hier spricht man beim Abschluss einer Transaktion von einem „Commit“ beziehungsweise „Rollback“ (deutsch: Rückgängigmachen, Annullieren).

Versionsverwaltung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
→ Hauptartikel: Commit (Versionskontrolle)

Als Commit oder Check-In bezeichnet man bei der Verwendung von Versionsverwaltungssystemen den Vorgang des Einspielens von neuem oder geändertem Quelltext und anderer Dateien in das Versionsverwaltungssystem. Dabei wird eine neue Version der Software den anderen an der Softwareentwicklung beteiligten Entwicklern zur Verfügung gestellt.

Zugesicherter Speicher

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Microsoft verwendet den Ausdruck Commit im Sinne von committed memory (= zugesicherter Speicher[1]) im Taskmanager von Windows 10.

Siehe auch

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Commit-Protokoll

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ committed memory | Übersetzung Englisch-Deutsch. Abgerufen am 21. September 2018. 
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Commit&oldid=255269150“
Kategorien:
  • Datenbanktheorie
  • Versionsverwaltung

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id