Collepasso | ||
---|---|---|
? | ||
Staat | Italien | |
Region | Apulien | |
Provinz | Lecce (LE) | |
Koordinaten | 40° 4′ N, 18° 10′ O | |
Höhe | 120 m s.l.m. | |
Fläche | 12,68 km² | |
Einwohner | 5.554 (31. Dez. 2023)[1] | |
Postleitzahl | 73040 | |
Vorwahl | 0833 | |
ISTAT-Nummer | 075021 | |
Bezeichnung der Bewohner | Collepassesi | |
Schutzpatron | Maria (8. September) | |
Website | Collepasso |
Collepasso ist eine südostitalienische Gemeinde (comune) mit 5554 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2023) in der Provinz Lecce in Apulien. Die Gemeinde liegt etwa 31,5 Kilometer südlich von Lecce im Salento.
Geschichte
Die Gemeinde wird urkundlich erstmals im 13. Jahrhundert als Colopati erwähnt.

Persönlichkeiten
- Giuseppe Mengoli (* 1965), römisch-katholischer Geistlicher und Bischof von San Severo
Weblinks
Commons: Collepasso – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- ↑ Bilancio demografico e popolazione residente per sesso al 31 dicembre 2023. ISTAT. (Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2023).