Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Codepage 949 – Wikipedia
Codepage 949 – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Windows-Codepages
0874 Thai
0932 Japanisch
0936 Vereinfachtes Chinesisch
0949 Koreanisch
0950 Traditionelles Chinesisch
1200 Unicode UTF-16, little endian
1201 Unicode UTF-16, big endian
1250 Mitteleuropäisch
1251 Kyrillisch
1252 Westeuropäisch
1253 Griechisch
1254 Türkisch
1255 Hebräisch
1256 Arabisch
1257 Baltisch
1258 Vietnamesisch
12000 Unicode UTF-32, little endian
12001 Unicode UTF-32, big endian
65000 Unicode UTF-7
65001 Unicode UTF-8

Die Codepage 949 (koreanisch 코드페이지 949, Alternativbezeichnung Vereinigter Hangeul-Code (koreanisch 통합형 한글 코드, englisch Unified Hangul Code (UHC)), teilw. auch Erweitertes Wansung (englisch Extended Wansung)) ist eine Zeichenkodierung des Windows-Betriebssystems, die mit Windows 95 eingeführt wurde. Sie ist abwärtskompatibel mit EUC-KR und vereinigt die beiden koreanischen Zeichensätze Wansung (KS X 1001) und Johab.[1]

Für Korea gab es zwei verschiedene Zeichensätze: der Wansung-Zeichensatz (koreanisch 완성), der nur die Hangul-Silbenblöcke kodiert, die in der koreanischen Sprache verwendet werden (2.350), und der Johab-Zeichensatz, der alle möglichen Hangul-Silbenblöcke kodiert, auch die, die nicht in der koreanischen Sprache vorkommen (insgesamt 11.172). Die Codepage 949 belegt 8822 freie Codepunkte des Wansung-Zeichensatzes mit den zusätzlichen Hangul-Silbenblöcken des Johab-Zeichensatzes.[1]

Die Codepage 949 ist genau wie EUC-KR eine variable 16-Bit-Kodierung, d. h. ein Zeichen kann entweder ein oder zwei Byte groß sein. Die Zeichen im Bereich 0x00-0x7F sind identisch mit KS X 1003 und bestehen aus nur einem Byte. Die Zeichen im Bereich 0x81-0xFE hingegen bestehen aus zwei Bytes, im Gegensatz zu EUC-KR kann sich das nachfolgende Byte jedoch auch im Bereich von 0x41-0x7A befinden.

Seit Windows XP wird auch die ursprüngliche Kodierung EUC-KR als Codepage 51949 angeboten.

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Tabelle des Zeichensatzes

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ a b Brief History of Character Codes in North America, Europe, and East Asia
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Codepage_949&oldid=144203714“
Kategorien:
  • Zeichenkodierung für die koreanische Schrift
  • Windows-Codepage

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id