Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Clive Lloyd – Wikipedia
Clive Lloyd – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Clive Lloyd
Clive Lloyd (2013)
Spieler-Informationen
Name Clive Hubert Lloyd
Geboren 31. August 1944 (81 Jahre alt)
Georgetown, Guyana
Spitzname Big C, Hubert, Super Cat
Batting-Stil Left-hand Batsman
Bowling-Stil Right-arm medium
Rolle Batsman
Internationale Spiele
Nationalmannschaft West Indies Cricket Team West Indies
Test-Debüt (cap 125) 13. Dezember 1966 v Indien Indien
Letzter Test 30. Dezember 1984 v Australien Australien
ODI-Debüt (cap 9) 5. September 1973 v England England
Letztes ODI 6. März 1985 v Pakistan Pakistan
Nationale Mannschaften
Jahre Mannschaft
1968–1986 Lancashire
1964–1983 Guyana
Karriere-Statistiken
Spielform Test ODI FC LA
Spiele 110 87 490 378
Runs (gesamt) 7.515 1.977 31.232 10.915
Batting Average 46,67 39,54 49,26 40,27
100s/50s 19/39 1/11 79/172 12/69
Highscore 242* 102 242* 134*
Bälle 1.716 358 9.699 2.926
Wickets 10 8 114 71
Bowling Average 62,20 26,25 36,00 27,57
5 Wickets in Innings 0 0 0 0
10 Wickets im Spiel 0 0 0 0
Beste Bowlingleistung 2/13 2/4 4/48 4/33
Catches/Stumpings 90/– 39/– 377/– 146/–
Quelle: CricketArchive, 18. April 2015

Sir Clive Hubert Lloyd, CBE (* 31. August 1944 in Georgetown, Guyana) ist ein ehemaliger Cricketspieler, der für das West Indies Cricket Team spielte. Er war Kapitän des Teams bei drei Cricketweltmeisterschaften. 1971 wurde er zu einem der fünf Wisden Cricketers of the Year gewählt.[1]

Karriere

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Clive Lloyd bestritt während seiner Karriere 110 Test Matches, bei denen er insgesamt 7515 Runs erzielte. Er war der erste westindische Cricketspieler, der bei 100 Tests zum Einsatz kam. Bei 74 Tests lief er als Kapitän auf. Bis heute kommt kein anderer westindischer Cricketspieler auf mehr Einsätze als Kapitän. Seinen ersten Test bestritt Lloyd im Dezember 1966 gegen Indien in Mumbai. Bei seinem ersten Test vor heimischem Publikum, in Port of Spain gegen England im Januar 1968, erzielte er seine ersten Test Century (100 oder mehr Runs).[1] Seinen persönlichen Rekord für die meisten erzielten Runs in einem Test Innings (242) stellte Lloyd 1975 gegen Indien in Mumbai auf.[2] Den letzten Einsatz bei einem Test hatte er 1984 gegen Australien in Brisbane.[1] Lloyd bestritt des Weiteren 87 One-Day International Spiele (ODI) für die West Indies, bei denen er insgesamt 1977 Runs erzielte. 81 Mal lief Clive Lloyd bei One-Day Internationals als Kapitän auf. Seinen ersten Einsatz bei einem ODI hatte er im September 1973 gegen England in Leeds. Sein letztes ODI bestritt Lloyd am 6. März 1985 gegen Pakistan in Melbourne.[1] Clive Lloyd gewann mit dem Team der West Indies den Cricket World Cup 1975 und 1979. Im Finale 1975 erzielte er mit 102 Runs einen persönlichen Rekord bei ODIs. Es war zudem das einzige Mal, dass er bei einem ODI einen Century erzielen konnte.[2] 1983 verlor er mit den West Indies das World Cup Finale gegen den Außenseiter Indien.

Clive Lloyd ist ein Mitglied im Bund der Freimaurer.[3] In der New Year Honours List 2020 wurde Lloyd zum Knight Bachelor erhoben.

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Clive Lloyd – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Eintrag bei espn cricinfo
  • Eintrag ICC Hall of Fame

Fußnoten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ a b c d Clive Lloyd In: Cricinfo. Abgerufen am 18. April 2015 (englisch). 
  2. ↑ a b Clive Lloyd - Hall of Famers In: ICC Cricket. Abgerufen am 18. April 2015 (englisch). 
  3. ↑ Famous Freemasons (Memento des Originals vom 26. Juni 2015 im Internet Archive) In: The Grand Lodge of Scotland. Abgerufen am 18. April 2015 (englisch). 
Normdaten (Person): LCCN: n80123976 | VIAF: 91850778 | Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 2. Mai 2025.
Personendaten
NAME Lloyd, Clive
ALTERNATIVNAMEN Lloyd, Clive Hubert
KURZBESCHREIBUNG guyanischer Cricketspieler
GEBURTSDATUM 31. August 1944
GEBURTSORT Georgetown (Guyana)
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Clive_Lloyd&oldid=258373007“
Kategorien:
  • Knight Bachelor
  • Commander des Order of the British Empire
  • Träger des Order of Jamaica
  • Kapitän des West Indies Cricket Teams (Test)
  • Kapitän des West Indies Cricket Teams (ODI)
  • Cricketspieler (Guyana)
  • Freimaurer (England)
  • Freimaurer (20. Jahrhundert)
  • Freimaurer (21. Jahrhundert)
  • Guyaner
  • Geboren 1944
  • Mann
Versteckte Kategorie:
  • Wikipedia:GND fehlt 2025-05

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id