Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Client Side Scripting – Wikipedia
Client Side Scripting – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Client Side Scripting ist eine Technik der Webentwicklung, bei der ein Computerprogramm auf dem Gerät des Benutzers (Client) ausgeführt wird. Diese Technik wird häufig für dynamische Webseiten und Webanwendungen genutzt, wobei ein JavaScript-Programm im Webbrowser ausgeführt wird. Eine alternative bzw. ergänzende Technik ist das Server Side Scripting, bei dem ein Computerprogramm auf dem Server (meist Webserver) ausgeführt wird.

Client Side Rendering

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Client Side Rendering ist ein häufiger Einsatz von Client Side Scripting und bezeichnet die dynamische Erzeugung eines HTML-Dokuments bzw. einer Benutzeroberfläche auf dem Client. Client Side Rendering ist eine mögliche Umsetzung dynamischer Webseiten und Webanwendungen. Eine alternative Technik ist Server Side Rendering, bei der das HTML-Dokument auf dem Server erzeugt wird.

Siehe auch: Single-Page-Webanwendung

Programmiersprachen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die heute wohl bedeutendste, clientseitige Skriptsprache ist JavaScript, da es die einzige Programmiersprache ist, die von modernen Webbrowsern unterstützt wird.

Eine Möglichkeit für die Nutzung anderer Programmiersprachen außer JavaScript im Webbrowser ist Nutzung eines Transcompilers auf dem Server oder Client. Dabei wird der Quelltext automatisch in JavaScript übersetzt. Nachteile sind dabei eventuell zusätzlicher Overhead beim Laden der Webseite und eine zusätzliche Komplexitätsebene bei der Fehlerbeseitigung.

Verbreitete Programmiersprachen beim Server Side Scripting sind:

  • JavaScript (standardisiert als ECMAScript), wird von allen modernen Browsern unterstützt
  • CoffeeScript – wird nach JavaScript transkompiliert
  • TypeScript – wird nach JavaScript transkompiliert
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Client_Side_Scripting&oldid=256077752“
Kategorie:
  • Web-Entwicklung

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id