Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Circuit Switched Data – Wikipedia
Circuit Switched Data – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
Teile dieses Artikels scheinen seit 2015 nicht mehr aktuell zu sein. Bitte hilf uns dabei, die fehlenden Informationen zu recherchieren und einzufügen.
Wikipedia:WikiProjekt Ereignisse/Vergangenheit/fehlend

Circuit Switched Data ist ein leitungsvermittelter Datendienst beim Mobilfunk.

Die Datenverbindung wird vom Mobilfunktelefon zu einer (beliebigen) Gegenstelle hergestellt. Diese Verbindung ist mit einem einfachen Telefongespräch vergleichbar. Im Unterschied dazu werden jedoch Daten mit einer Geschwindigkeit von 14,4 kbit/s (je Kanal) übertragen. Aufgrund einer Fehlersicherung der Übertragung bleiben für die Nutzdaten nur noch 9,6 kbit/s übrig. Dies entspricht einem Durchsatz von 1,2 kByte/s. Aktuelle Frequenzmodulationsverfahren können die 14,4 kbit/s komplett zur Datenübertragung nutzen. Jedoch geschieht dies auf Kosten der Fehlerkorrektur. CSD beherrscht jedes Mobiltelefon, welches ein internes GSM-Modem besitzt.

Eine Erweiterung von CSD mittels Bündelung mehrerer GSM-Datenkanäle stellt HSCSD dar.

CSD ist ein sehr ineffizienter Datendienst. Bei der Nutzung von CSD wird der Funkkanal auch reserviert, wenn keine Daten gesendet oder empfangen werden. Deshalb wird CSD von den meisten europäischen Mobilfunkanbietern nur noch an Geschäftskunden für ältere Machine-to-Machine (M2M)-Anwendungen angeboten. Neue Machine-to-Machine (M2M)-Anwendungen sind über einen Datendienst wie GPRS zu realisieren.

Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Circuit_Switched_Data&oldid=259460709“
Kategorien:
  • Wikipedia:Veraltet seit 2015
  • Global System for Mobile Communications
  • Internetzugang
Versteckte Kategorie:
  • Wikipedia:Belege fehlen

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id