Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Christian Distelmeyer – Wikipedia
Christian Distelmeyer – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Christian Distelmeyer (auch Christian Distelmeier, geboren 23. Mai 1552 in Berlin[1]; gestorben 26. Oktober 1612 ebenda) war Kanzler der Mark Brandenburg von 1588 bis 1598.

Christian Distelmeier

Leben

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Er war ein Sohn Lampert Distelmeyers, des späteren Kanzlers, und dessen Frau Elisabeth Goldhahn. Christian Distelmeyer studierte ab dem Sommersemester 1566 in Frankfurt an der Oder und ab Juni 1570 in Wittenberg und wurde 1577 zum kurfürstlichen Rat in Brandenburg ernannt. 1588 wurde er nach dem Tod des Vaters dessen Nachfolger als Kanzler für Kurfürst Johann Georg. Er erbte auch die Lehnsherrschaft in Mahlsdorf und Radensleben.

1598 wurde Distelmeyer als Kanzler durch den neuen Kurfürsten Joachim Friedrich abgesetzt. 1605 erblindete er und wurde 1606 durch zwei Staroperationen wieder geheilt. 1609 wurde er zum Geheimen Rat ernannt.

Christian Distelmeyer war ein gelehrter Mann, der eine umfangreiche Bibliothek besaß, die auch von anderen genutzt werden konnte. Von ihm selbst sind einige Texte religiösen Inhalts und ein Gedicht erhalten.

Aus seiner 1581 geschlossenen Ehe mit Katharina von Lüderitz hatte er vier Töchter:

  • Elisabeth (20. Januar 1582[2], † 1652); ⚭ 1599 Johann Kasimir zu Lynar, kurbrandenburgischer Geheimrat[3]
  • Catharina (1583–1584)
  • Anna (* Januar 1584, † 13. Februar 1584)
  • Dorothea (1588, † 20. April 1613); ⚭ 1610 Albrecht Graf von Eberstein-Naugard (1567–1617)[4]

Literatur

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Christian Gottlieb Jöcher: Allgemeines Gelehrten-Lexicon. Leipzig 1750. S. 152.

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Christian Distelmeyer. In: Deutsche Biographie (Index-Eintrag).
  • Schriften von Christian Distelmeyer Deutsche Digitale Bibliothek
  • Porträt Martin Friedrich Seidels Bildersammlung

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ Julius Heidemann: Ein Tagebuch des brandenburgischen Kanzlers Lampert Distelmeier. Wissenschaftliche Beilage zum Programm des Berlinischen Gymnasiums zum Grauen Kloster. Ostern 1885. Berlin, 1885, S. 16. https://digital.ub.uni-duesseldorf.de/ulbdsp/periodical/pageview/3925465
  2. ↑ Schreibkalender ihres Schwagers August zu Lynar, Marienbibliothek Halle, F 3.32, sub dato.
  3. ↑ Otto Kuntzemüller: Urkundliche Geschichte der Stadt und Festung Spandau von Entstehung der Stadt bis zur Gegenwart. Spandau 1881, S. 161 f.
  4. ↑ Detlev Schwennicke: Die Grafen von Everstein. In: Europäische Stammtafeln. Neue Folge Band XVII, Frankfurt am Main 1998, Tafel 85.
Normdaten (Person): GND: 116110813 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | VIAF: 59827747 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Distelmeyer, Christian
ALTERNATIVNAMEN Diestelmeyer, Christian; Distelmeier, Christian
KURZBESCHREIBUNG Kanzler der Mark Brandenburg (1588–1598)
GEBURTSDATUM 23. Mai 1552
GEBURTSORT Berlin
STERBEDATUM 26. Oktober 1612
STERBEORT Berlin
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Christian_Distelmeyer&oldid=254276534“
Kategorien:
  • Kanzler (Brandenburg)
  • Jurist in der Frühen Neuzeit
  • Deutscher
  • Geboren 1552
  • Gestorben 1612
  • Mann

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id