Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Chefette – Wikipedia
Chefette – Wikipedia 👆 Click Here!
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Chefette

Logo
Rechtsform Kapitalgesellschaft (Limited)
Gründung 1972
Sitz Bridgetown (Barbados)
Leitung Ryan Haloute
Mitarbeiterzahl 800
Branche Systemgastronomie
Website www.chefette.com
Stand: 2012

Chefette ist die größte nationale Schnellrestaurantkette im karibischen Inselstaat Barbados.

Geschichte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Chefette wurde 1972 von Assad John Haloute gegründet, der ein Jahr zuvor aus Syrien nach Barbados migriert war. Vor Eröffnung des ersten Chefette-Restaurants gab es in Barbados kein Fast Food.[1]

1989 versuchte die US-amerikanische Fast-Food-Kette McDonald’s, in Barbados Fuß zu fassen. Mangelndes Verständnis der Vorlieben der Bevölkerung und geschicktes Marketing des Marktführers Chefette führten dazu, dass sich McDonald’s nach 16 Monaten aus dem barbadischen Markt zurückzog.[2][3]

In den 2000er-Jahren gab Assad Haloute die Geschäftsführung an seinen Sohn Ryan ab.[4]

Im Juli 2010 eröffnete das Unternehmen seine 14. Filiale.[4] Zu diesem Zeitpunkt erteilte CEO Ryan Haloute einer Expansion ins Ausland eine Absage. Die Expansion war zuvor von der Politik gefordert worden.[5] 2012 wurde Chefette vom US-amerikanischen Reisemagazin Travel + Leisure als „Top Fast Food Chain“ geführt.[6] 2012 hatte das Unternehmen 800 Mitarbeiter und betrieb 25 Filialen. 2016 kritisierte Alafia Samuels, Direktor des Chronic Disease Research Centre an der University of the West Indies, Chefette für Werbung, die explizit Kinder ansprechen sollte.[7] 2019 wurde Assad Haloute für seine Verdienste um das barbadische Gastgewerbe zum Knight Bachelor ernannt.[8]

2023 war Chefette Teil einer Werbekampagne des barbadischen Tourismusministeriums. Im Rahmen der auf die Vereinigten Staaten zielenden Kampagne betrieb die Firma Foodtrucks in New York und Boston.[9] Die Kampagne wurde im kleinen Barbados teils begeistert, teils kontrovers aufgenommen.[10]

Die aus Barbados stammende Sängerin Rihanna bezeichnete Chefette als ihre Lieblings-Fast-Food-Kette.[11]

Unternehmen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Werbeschild der Chefette-Filiale in Speightstown

Cheffette betreibt Stand 2025 in Barbados 15 Filialen sowie zwei Fast-Casual-Restaurants unter dem Namen „Barbecue Barn“.[12] Neun der Chefette-Filialen verfügen über Spielplätze. Die Kette betreibt einen Lieferdienst für Online-Bestellungen. Chefette ist die größte Fast-Food-Kette in Barbados; auf Platz 2 folgt Kentucky Fried Chicken mit 6 Filialen.

Chefette kauft seine Zutaten bei lokalen Quellen ein und produziert zusätzlich einige Zutaten über die Ausgründung Chef Food Manufacturing selbst.[6]

Seit 2013[13] fördert das Unternehmen einen von Olga Lopes-Seale gegründeten Fun Run mit mehreren Tausend Teilnehmern,[14] bei dem jährlich Spendengelder für karitative Organisationen eingeworben werden.[15] Das Unternehmen ist außerdem Sponsor und Namenspatron der seit 1957 jährlich auf Barbados ausgetragenen Rallye MudDogs June Safari.[16]

Angebot

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Speisekarte ist in allen Restaurants der Kette identisch. Angeboten werden unter anderem frittiertes Hühnerfleisch, Pizza, Rotis und Sandwiches. Die Rotis werden auch tiefgefroren für die Zubereitung zu Hause verkauft.[11] Weiterhin gibt es ein Frühstücksangebot mit Eierspeisen, Pfannkuchen, Würstchen und frittierten Kochbananen.

Das von Chefette verkaufte Essen ist nicht günstig. In den 2000er-Jahren war es in Barbados ein Statussymbol (der unteren Einkommensschichten), sich ein Essen bei Chefette leisten zu können.[17]

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Offizielle Website

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ Tara MacDonald: Ignoring a Silent Killer: Obesity & Food Security in the Caribbean. University of Ottawa, Ottawa 2012, S. 83 (uottawa.ca). 
  2. ↑ LoveFood.com: In diesen Ländern hat McDonald's nie Fuß gefasst. Abgerufen am 22. Juni 2025. 
  3. ↑ Donna Yawching: Barbados for Kids. In: Caribbean Beat. Nr. 37, Mai 1999 (caribbean-beat.com). 
  4. ↑ a b Patrick Hoyos: Haloute: Chefette foreign franchising “sometime in this generation”. In: The Broad Street Journal. 7. August 2010 (Archiviert (Memento vom 8. März 2012 im Internet Archive)). 
  5. ↑ NationNews.com: Challenge to Chefette, food outlets. Abgerufen am 22. Juni 2025. 
  6. ↑ a b BarbadosAdvocate.com: Chefette, Banks Holdings join forces (Memento vom 17. Januar 2013 im Webarchiv archive.today)
  7. ↑ NationNews.com: Chefette warned. Abgerufen am 22. Juni 2025. 
  8. ↑ Queen’s Honourees receive insignias (Memento vom 4. September 2019 im Internet Archive)
  9. ↑ LoopNews.com: Chefette to make US debut this June. Abgerufen am 22. Juni 2025. 
  10. ↑ BarbadosToday.bb: Chefette in America: a meal many won’t swallow. Abgerufen am 22. Juni 2025. 
  11. ↑ a b BusinessInsider.com: I ate at Rihanna's favorite fast-food chain in Barbados, Chefette, and the menu is better than McDonald's. Abgerufen am 22. Juni 2025. 
  12. ↑ Chefette.com: About Us. Abgerufen am 22. Juni 2025. 
  13. ↑ Chefette.com: Chefette Fun Run. Abgerufen am 22. Juni 2025. 
  14. ↑ BarbadosToday.bb: Thousands join Chefette Fun Run. Abgerufen am 22. Juni 2025. 
  15. ↑ BarbadosToday.bb: Chefette Fun Run aims to make a difference for children in need. Abgerufen am 22. Juni 2025. 
  16. ↑ BarbadosToday.bb: Records broken at Chefette MudDogs June Safari. Abgerufen am 22. Juni 2025. 
  17. ↑ Tara MacDonald: Ignoring a Silent Killer: Obesity & Food Security in the Caribbean. University of Ottawa, Ottawa 2012, S. 156 (uottawa.ca). 
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Chefette&oldid=257290361“
Kategorien:
  • Betrieb der Systemgastronomie
  • Essen und Trinken (Barbados)
  • Unternehmen (Barbados)
  • Unternehmensgründung 1972

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id