Charavines | ||
---|---|---|
Staat | ![]() | |
Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
Département (Nr.) | Isère (38) | |
Arrondissement | La Tour-du-Pin | |
Kanton | Le Grand-Lemps | |
Gemeindeverband | Pays Voironnais | |
Koordinaten | 45° 26′ N, 5° 31′ O | |
Höhe | 448–800 m | |
Fläche | 7,52 km² | |
Einwohner | 2.014 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 268 Einw./km² | |
Postleitzahl | 38850 | |
INSEE-Code | 38082 | |
Website | https://www.mairie-charavines.fr/ | |
![]() Mairie und Museum in Charavines |
Charavines ist eine französische Gemeinde mit 2.014 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Isère in der Region Auvergne-Rhône-Alpes; sie gehört zum Arrondissement La Tour-du-Pin und zum Kanton Le Grand-Lemps. Die Einwohner werden Charavinois genannt.
Geografie
Die Gemeinde Charavines liegt im westlichen Vorland des Chartreuse-Gebirges, 33 Kilometer nordwestlich von Grenoble und neun Kilometer nordwestlich von Voiron am Südufer des Lac de Paladru, aus dem hier die Fure abfließt. Umgeben wird Charavines von den Nachbargemeinden Le Pin im Norden, Bilieu im Norden und Nordosten, Chirens im Osten und Südosten, Apprieu im Süden und Südwesten sowie Oyeu im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2012 | 2021 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 1237 | 1250 | 1142 | 1163 | 1251 | 1423 | 1700 | 1823 | 1982 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Pierre
- Scheune von Louisias aus dem 17. Jahrhundert, Monument historique seit 1986
- Museum mit archäologischen Funden am Lac de Paladru
-
Kirche Saint-Pierre
-
Scheune von Louisias
-
Tourismusbüro
-
Bibliothek
-
Postamt
-
Schule