Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Chance the Rapper – Wikipedia
Chance the Rapper – Wikipedia 👆 Click Here!
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Chance the Rapper (2018)

Chance the Rapper (* 16. April 1993 in Chicago als Chancelor Bennett) ist ein US-amerikanischer Rapper.

Biografie

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bennett wurde 1993 in Chicago geboren. Sein jüngerer Bruder, Taylor Bennett ist auch ein Rapper. Bennett ist verheiratet.

Karriere

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bekanntheit in der US-Szene erlangte er mit seinen beiden Mixtapes 10 Day (2012) und Acid Rap (2013), die er auf der Webseite Datpiff.com anbot und hohe Downloadzahlen erreichten. Als Gastrapper auf Justin Biebers Single Confident kam er 2013 in die internationalen Musikcharts. Auf Skrillex’ Debütalbum Recess rappt er auf der Single Coast Is Clear. 2016 kollaborierte er zusammen mit Kanye West auf dessen Album The Life of Pablo.

Bei den Grammy Awards 2017 wurde er als Best New Artist ausgezeichnet, Coloring Book bekam den Preis für das beste Rap-Album, mit No Problem gewann er mit Unterstützung von Lil Wayne und 2 Chainz einen dritten Grammy.

Am 1. November 2017 trat der Rapper bei einer Veranstaltung der Obama Foundation in Chicago auf.[1]

Diskografie

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Studioalben

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[2]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 CH  UK  US
2019 The Big Day CH55
(1 Wo.)CH
UK17
(2 Wo.)UK
US2
(23 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 26. Juli 2019
2025 Star Line — — US22
(1 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 15. August 2025

Mixtapes

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartsChartplatzierungen[2]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 US
2012 10 Day US73
(1 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 3. April 2012
2013 Acid Rap US5
(5 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 30. April 2013
2016 Coloring Book US8
(125 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 13. Mai 2016

Weitere Mixtapes

  • 2015: Free (Based Freestyles Mixtape) (mit Lil B)
  • 2016: Merry Christmas Lil’ Mama (mit Jeremih)

Singles als Leadmusiker

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[2]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 UK  US
2016 No Problem
Coloring Book
UK—
Silber
Silber
UK
US43
(26 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 26. Mai 2016
Verkäufe: + 230.000; feat. Lil Wayne & 2 Chainz
2018 I Might Need Security
–
UK94
(1 Wo.)UK
US60
(1 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 19. Juli 2018
Folgende Lieder erschienen nicht als Single, wurden aber durch das Album zum Download und Streaming bereitgestellt und konnten somit eine Platzierung erlangen:
 
2016 Blessings
Coloring Book
— US93
(1 Wo.)US
Charteinstieg: 4. Juni 2016
feat. Ty Dolla Sign
2019 Hot Shower
The Big Day
— US58
(7 Wo.)US
Charteinstieg: 10. August 2019
feat. MadeinTYO & DaBaby
All Day Long
The Big Day
— US94
(1 Wo.)US
Charteinstieg: 10. August 2019
feat. John Legend
Do You Remember
The Big Day
— US95
(1 Wo.)US
Charteinstieg: 10. August 2019
feat. Death Cab for Cutie

Weitere Singles

  • 2015: Angels (feat. Saba)
  • 2015: Somewhere in Paradise (feat. Jeremih & R. Kelly)
  • 2016: Summer Friends (feat. Jeremih & Francis and the Lights)
  • 2016: All Night (mit Knox Fortune, UK: SilberSilber)
  • 2018: Work Out
  • 2018: 65th & Ingleside
  • 2018: Wala Cam (feat. Forever Band & Supa Bwe)
  • 2018: The Man Who Has Everything
  • 2018: My Own Thing (feat. Joey Purp)
  • 2019: Groceries (feat. TisaKorean & Murda Beatz)

Singles als Gastmusiker

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[2]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK  US
2013 Confident
Journals
DE61
(1 Wo.)DE
AT48
(1 Wo.)AT
CH37
(1 Wo.)CH
UK33
Platin
Platin

(13 Wo.)UK
US41
Platin
Platin

(3 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 9. Dezember 2013
Verkäufe: + 2.120.000; Justin Bieber feat. Chance the Rapper
2015 Baby Blue
Mr. Wonderful
— — — — US91
Platin
Platin

(1 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 3. März 2015
Verkäufe: + 1.015.000; Action Bronson feat. Chance the Rapper
All My Friends
All My Friends EP
DE67
Gold
Gold

(14 Wo.)DE
— CH54
Gold
Gold

(16 Wo.)CH
UK5
Doppelplatin
×2
Doppelplatin

(33 Wo.)UK
US—
Platin
Platin
US
Erstveröffentlichung: 21. Oktober 2015
Verkäufe: + 3.150.000; Snakehips feat. Tinashe & Chance the Rapper
2017 I’m the One
Grateful
DE4
Platin
Platin

(20 Wo.)DE
AT2
Platin
Platin

(20 Wo.)AT
CH6
Doppelplatin
×2
Doppelplatin

(22 Wo.)CH
UK1
Doppelplatin
×2
Doppelplatin

(23 Wo.)UK
US1
Neunfachplatin
×9
Neunfachplatin

(22 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 28. April 2017
Verkäufe: + 13.170.000; DJ Khaled feat. Justin Bieber, Quavo, Chance the Rapper & Lil Wayne
2018 No Brainer
Father of Asahd
DE15
(11 Wo.)DE
AT7
Gold
Gold

(9 Wo.)AT
CH12
(9 Wo.)CH
UK3
Platin
Platin

(13 Wo.)UK
US5
Dreifachplatin
×3
Dreifachplatin

(15 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 27. Juli 2018
Verkäufe: + 4.530.000; DJ Khaled feat. Justin Bieber, Chance the Rapper & Quavo
2019 Cross Me
No. 6 Collaborations Project
DE23
(14 Wo.)DE
AT18
Gold
Gold

(9 Wo.)AT
CH21
(6 Wo.)CH
UK4
Platin
Platin

(10 Wo.)UK
US25
Gold
Gold

(10 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 24. Mai 2019
Verkäufe: + 1.770.000; Ed Sheeran feat. Chance the Rapper & PnB Rock
2020 PTSD
–
— — — — US38
(5 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 28. Februar 2020
G Herbo feat. Chance the Rapper, Juice Wrld & Lil Uzi Vert
Holy
Justice
DE22
(11 Wo.)DE
AT10
(11 Wo.)AT
CH10
(17 Wo.)CH
UK7
Platin
Platin

(19 Wo.)UK
US3
Dreifachplatin
×3
Dreifachplatin

(25 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 18. September 2020
Verkäufe: + 5.015.000; Justin Bieber feat. Chance the Rapper
Folgende Lieder erschienen nicht als Single, wurden aber durch das Album zum Download und Streaming bereitgestellt und konnten somit eine Platzierung erlangen:
 
2016 Ultralight Beam
The Life of Pablo
— — — UK63
Gold
Gold

(2 Wo.)UK
US67
Doppelplatin
×2
Doppelplatin

(2 Wo.)US
Charteinstieg: 14. April 2016
Verkäufe: + 2.505.000; Kanye West feat. Chance the Rapper
2018 Best Life
Invasion of Privacy
— — — — US39
Platin
Platin

(3 Wo.)US
Charteinstieg: 21. April 2018
Verkäufe: + 1.000.000; Cardi B feat. Chance the Rapper

Weitere Gastbeiträge

  • 2012: Three Course Meal (Probcause feat. Action Bronson & Chance the Rapper)
  • 2013: Life Round Here (James Blake feat. Chance the Rapper)
  • 2014: Child’s Play (SZA feat. Chance the Rapper, US: PlatinPlatin)
  • 2015: Church (BJ the Chicago Kid feat. Chance the Rapper)
  • 2015: Iconic (Madonna feat. Mike Tyson & Chance the Rapper)
  • 2016: Show Me Love (Skrillex Remix) (Hundred Waters feat. Chance the Rapper, Moses Sumney & Robin Hannibal)
  • 2016: Penthouse Floor (John Legend feat. Chance the Rapper)
  • 2016: Living Single (Big Sean feat. Chance the Rapper, US: PlatinPlatin)
  • 2018: What’s the Hook (Reeseynem feat. Chance the Rapper)

Auszeichnungen für Musikverkäufe

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Goldene Schallplatte

  • Belgien Belgien
    • 2021: für die Single Holy
  • Brasilien Brasilien
    • 2024: für das Lied Ultralight Beam
  • Danemark Dänemark
    • 2022: für das Lied Ultralight Beam
  • Frankreich Frankreich
    • 2024: für die Single Holy
  • Italien Italien
    • 2016: für die Single All My Friends
    • 2019: für die Single No Brainer
    • 2021: für die Single Holy
  • Japan Japan
    • 2022: für das Streaming I’m the One
    • 2025: für das Streaming Holy
  • Mexiko Mexiko
    • 2019: für die Single No Brainer[3]
    • 2022: für die Single All My Friends
  • Neuseeland Neuseeland
    • 2018: für das Lied Juke Jam
    • 2019: für die Single Baby Blue
    • 2020: für das Lied Same Drugs
    • 2020: für das Lied Blessings
    • 2020: für die Single Angels
    • 2021: für das Album Coloring Book
  • Polen Polen
    • 2016: für die Single All My Friends
    • 2017: für die Single I’m the One
    • 2019: für die Single No Brainer
  • Portugal Portugal
    • 2020: für die Single Cross Me[4]
  • Spanien Spanien
    • 2024: für die Single Holy

Platin-Schallplatte

  • Australien Australien
    • 2024: für die Single Confident
  • Belgien Belgien
    • 2017: für die Single I’m the One
  • Danemark Dänemark
    • 2020: für die Single Cross Me
    • 2021: für die Single No Brainer
    • 2021: für die Single All My Friends
    • 2025: für die Single Confident
  • Kanada Kanada
    • 2016: für die Single All My Friends
  • Neuseeland Neuseeland
    • 2017: für die Single I’m the One
    • 2018: für die Single No Problem
    • 2019: für die Single All Night
    • 2021: für das Lied Ultralight Beam
  • Niederlande Niederlande
    • 2016: für die Single All My Friends
  • Norwegen Norwegen
    • 2020: für die Single No Brainer
    • 2021: für die Single Holy
  • Polen Polen
    • 2021: für die Single Confident
    • 2021: für die Single Cross Me
    • 2021: für die Single Holy
  • Portugal Portugal
    • 2022: für die Single Holy[5]
  • Schweden Schweden
    • 2016: für die Single All My Friends
    • 2022: für die Single Holy
  • Spanien Spanien
    • 2017: für die Single I’m the One
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 2018: für das Lied The Way

2× Platin-Schallplatte

  • Danemark Dänemark
    • 2019: für die Single I’m the One
    • 2025: für die Single Holy
  • Italien Italien
    • 2017: für die Single I’m the One
  • Mexiko Mexiko
    • 2020: für die Single I’m the One
  • Neuseeland Neuseeland
    • 2020: für die Single No Brainer
    • 2022: für die Single Cross Me
    • 2025: für die Single Confident
  • Portugal Portugal
    • 2022: für die Single I’m the One[6]

3× Platin-Schallplatte

  • Australien Australien
    • 2016: für die Single All My Friends
    • 2022: für die Single Cross Me
  • Brasilien Brasilien
    • 2020: für die Single No Brainer
  • Kanada Kanada
    • 2019: für die Single No Brainer
    • 2023: für die Single Cross Me
  • Neuseeland Neuseeland
    • 2023: für die Single Holy
  • Norwegen Norwegen
    • 2020: für die Single I’m the One

4× Platin-Schallplatte

  • Australien Australien
    • 2022: für die Single No Brainer
    • 2024: für die Single Holy
  • Kanada Kanada
    • 2022: für die Single Holy
  • Schweden Schweden
    • 2017: für die Single I’m the One

6× Platin-Schallplatte

  • Neuseeland Neuseeland
    • 2025: für die Single All My Friends

7× Platin-Schallplatte

  • Kanada Kanada
    • 2019: für die Single I’m the One

8× Platin-Schallplatte

  • Australien Australien
    • 2022: für die Single I’m the One

Diamantene Schallplatte

  • Brasilien Brasilien
    • 2020: für die Single I’m the One
    • 2024: für die Single Holy
    • 2024: für die Single Confident
  • Frankreich Frankreich
    • 2023: für die Single I’m the One

Anmerkung: Auszeichnungen in Ländern aus den Charttabellen bzw. Chartboxen sind in ebendiesen zu finden.

Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nungen, Ver­käu­fe, Quel­len)
Silber Gold Platin Diamant Ver­käu­fe Quel­len
 Australien (ARIA)0! S—0! G— 23× Platin230! D—1.610.000aria.com.au
 Belgien (BRMA)0! S— Gold1 Platin10! D—50.000ultratop.be
 Brasilien (PMB)0! S— Gold1 3× Platin3 3× Diamant3720.000pro-musicabr.org.br
 Dänemark (IFPI)0! S— Gold1 8× Platin80! D—765.000ifpi.dk
 Deutschland (BVMI)0! S— Gold1 Platin10! D—600.000musikindustrie.de
 Frankreich (SNEP)0! S— Gold10! P— Diamant1433.333snepmusique.com
 Italien (FIMI)0! S— 3× Gold3 2× Platin20! D—185.000fimi.it
 Japan (RIAJ)0! S— 2× Gold20! P—0! D—0!—riaj.or.jp
 Kanada (MC)0! S—0! G— 18× Platin180! D—1.440.000musiccanada.com
 Mexiko (AMPROFON)0! S— 2× Gold2 2× Platin20! D—180.000amprofon.com.mx
 Neuseeland (RMNZ)0! S— 6× Gold6 19× Platin190! D—652.500radioscope.co.nz NZ2
 Niederlande (NVPI)0! S—0! G— Platin10! D—40.000nvpi.nl
 Norwegen (IFPI)0! S—0! G— 5× Platin50! D—300.000ifpi.no
 Österreich (IFPI)0! S— 2× Gold2 Platin10! D—60.000ifpi.at
 Polen (ZPAV)0! S— 3× Gold3 3× Platin30! D—180.000olis.pl
 Portugal (AFP)0! S— Gold1 3× Platin30! D—35.000Einzelnachweise
 Schweden (IFPI)0! S—0! G— 6× Platin60! D—280.000sverigetopplistan.se
 Schweiz (IFPI)0! S— Gold1 2× Platin20! D—60.000hitparade.ch
 Spanien (Promusicae)0! S— Gold1 Platin10! D—70.000elportaldemusica.es ES2
 Vereinigte Staaten (RIAA)0! S— Gold1 24× Platin240! D—24.500.000riaa.com
 Vereinigtes Königreich (BPI) 2× Silber2 Gold1 8× Platin80! D—5.600.000bpi.co.uk
Insgesamt  2× Silber2  28× Gold28  131× Platin131  4× Diamant4

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Chance the Rapper – Sammlung von Bildern
  • Homepage
  • Chance the Rapper bei Discogs

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ F.A.S. Nr. 44, 5. November 2017, S. 16.
  2. ↑ a b c d Chartquellen: DE AT CH UK US
  3. ↑ Gold für No Brainer in Mexiko
  4. ↑ Gold für Cross Me in Portugal
  5. ↑ Platin für Holy in Portugal
  6. ↑ 2× Platin für I’m the One in Portugal
Normdaten (Person): GND: 1190654377 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: no2013073811 | VIAF: 305038078 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Chance the Rapper
ALTERNATIVNAMEN Bennett, Chancelor (wirklicher Name)
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Rapper
GEBURTSDATUM 16. April 1993
GEBURTSORT Chicago, Illinois, USA
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Chance_the_Rapper&oldid=260537746“
Kategorien:
  • Rapper
  • Grammy-Preisträger
  • Pseudonym
  • US-Amerikaner
  • Geboren 1993
  • Mann

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id