Cernoy-en-Berry | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | ![]() | |
Region | Centre-Val de Loire | |
Département (Nr.) | Loiret (45) | |
Arrondissement | Montargis | |
Kanton | Gien | |
Gemeindeverband | Berry Loire Puisaye | |
Koordinaten | 47° 32′ N, 2° 40′ O | |
Höhe | 176–266 m | |
Fläche | 28,23 km² | |
Einwohner | 427 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 15 Einw./km² | |
Postleitzahl | 45340 | |
INSEE-Code | 45064 | |
![]() Rathaus (Mairie) von Cernoy-en-Berry |
Cernoy-en-Berry ist eine französische Gemeinde mit 427 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Loiret in der Region Centre-Val de Loire. Sie gehört zum Arrondissement Montargis und ist Teil des Kantons Gien. Die Einwohner werden Cernoyens genannt.
Geografie
Cernoy-en-Berry liegt etwa 70 Kilometer südöstlich von Orléans am Fluss Bras, der auch Notreure genannt wird. Im westlichen Gemeindegebiet entspringt der Fluss Aquiaulne. Nachbargemeinden von Cernoy-en-Berry sind Autry-le-Châtel im Norden und Nordwesten, Saint-Firmin-sur-Loire im Nordosten, Châtillon-sur-Loire im Osten und Nordosten, Pierrefitte-ès-Bois im Süden und Südosten, Barlieu im Süden und Südwesten sowie Blancafort im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2018 |
Einwohner | 576 | 503 | 460 | 403 | 380 | 439 | 462 | 450 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Martin
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/3/32/071_Cernoy_en_berry_%2845340%29.jpg/220px-071_Cernoy_en_berry_%2845340%29.jpg)