Caroline Mani (2012) | |
Zur Person | |
---|---|
UCI-Id | 10003911508 |
Geburtsdatum | 18. Januar 1987 (38 Jahre) |
Geburtsort | Besançon |
Nation | Frankreich |
Disziplin | Cyclocross, Mountainbike |
Letzte Aktualisierung: 31. Januar 2025 |
Caroline Mani (* 18. Januar 1987 in Besançon) ist eine französische Radrennfahrerin.
Sportlicher Werdegang
Mani betrieb in ihrer Jugend vor allem Tennis und Motocross, bis sie 2002 einen Unfall hatte, bei dem sie sich einen Wirbel brach. Nachdem ihre Verletzung ausgeheilt war, nahm sie 2003 im Radrennen an den französischen Schulmeisterschaften teil und erhielt in der Folge die Zulassung für ein Sportgymnasium, wo sie sich dem Radsport widmete.[1]
Mani spezialisierte sich auf Offroad-Disziplinen und fuhr Cross-Country-Mountainbike im Sommer sowie Cyclocross während der Wintersaison. Im Mountainbike-Bereich gewann sie 2008 die Universitäts-Weltmeisterschaften[2] und war 2009 französische U23-Meisterin.[3]
Danach war Mani hauptsächlich im Cyclocross erfolgreich, wo sie zwischen 2010 und 2019 fünfmal französische Meisterin war. Ihr bedeutendstes internationales Resultat hatte sie als Vizeweltmeisterin 2016, zwei weitere Male war sie unter den besten Zehn. Im Weltcup war sie zweimal Zweite (Namur 2015, Iowa City 2016). Nachdem sie 2011 im Rahmen ihres Studiums an der École supérieure de Commerce de Montpellier ein Praktikum in den Vereinigten Staaten absolviert hatte, zog sie dauerhaft über den Atlantik und arbeitete zunächst als Fahrradverkäuferin, dann für einen Hersteller von Fahrradbekleidung.[4][5][6] Sie trat daher während der Saison vor allem in nordamerikanischen Rennen an, wo sie eine Vielzahl von Siegen anhäufte und 2021/2022 sowie 2022/2023 jeweils die nationale Rennserie USCX Cyclocross Series gewann. 2025 bestreitet sie im französischen Liévin zum 15. Mal eine Cyclocross-Weltmeisterschaft.[7]
Erfolge
Mountainbike
- 2008
- Studenten-Weltmeisterin – Cross-Country XCO
- 2009
- Französische Meisterin (U23) – Cross-Country XCO
Cyclocross
- 2009/2010
- Französische Meisterin
- 2010/2011
- Französische Meisterin
- 2015/2016
- Weltmeisterschaften
- Französische Meisterin
- 2016/2017
- Europameisterschaften
- Französische Meisterin
- 2018/2019
- Französische Meisterin
Weblinks
- Caroline Mani in der Datenbank von ProCyclingStats.com
- Caroline Mani in der Datenbank von MTB Data
- Caroline Mani in der Datenbank von Cyclocross24.com
- Caroline Mani in der Datenbank von Radsportseiten.com
Einzelnachweise
- ↑ Interview de Caroline Mani ( vom 13. April 2010 im Internet Archive)
- ↑ World University Championships Cycling – Results ( vom 20. August 2008 im Internet Archive)
- ↑ Premier bilan de ces championnats de France 2009 – XC/Trial/4X. Vélo Vert, 19. Juli 2009 (französisch).
- ↑ Interview de Caroline Mani. Vélo 101, 15. Oktober 2011 (französisch).
- ↑ La Grande Interview : Caroline Mani. DirectVelo, 30. Januar 2020 (französisch).
- ↑ Caroline Mani : « C’était l’objectif de représenter mon club ». DirectVelo, 30. Dezember 2024 (französisch).
- ↑ Cyclo-cross. Caroline Mani, des États-Unis à Liévin pour les Mondiaux. Ouest-France, 31. Januar 2025 (französisch).
Personendaten | |
---|---|
NAME | Mani, Caroline |
KURZBESCHREIBUNG | französische Radrennfahrerin |
GEBURTSDATUM | 18. Januar 1987 |
GEBURTSORT | Besançon |