Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Canon EOS-1D X Mark II
Canon EOS-1D X Mark II 👆 Click Here!
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Canon EOS-1D X Mark II
Typ: digitale Autofokus/AE-Spiegelreflexkamera
Objektiv: EF-Objektive
Objektivanschluss: Canon EF-Bajonett
Bildsensor: CMOS
Sensorgröße: Vollformat
(35,9 mm × 23,9 mm)
Auflösung: 20,2 Megapixel
Bildgröße: 5.472 × 3.648 Pixel
Formatfaktor: 1,0
Seitenverhältnis: 3:2
Dateiformate: JPEG, CR2 (Rohdatenformat, 14 Bit je Farbkanal), DPOF
Belichtungsindex: Auto: 100 – 51.200, erweiterbar auf 50 – 409.600
Sucher: Dachkantprisma
Bildfeld: 100 %
Vergrößerung: ca. 0,76×
Bildschirm: Clear View II TFT
Größe: 8,11 cm (3,2")
Auflösung: 900 × 600 Pixel (540.000 Pixel), 331 ppi[1]
Betriebsarten: Blenden-, Zeit- und Programmautomatik, Manuell, Bulb-Modus
Bildfrequenz: 14 B/s, 16 B/s im Live View Modus mit festgestelltem Spiegel
Anzahl Reihenaufnahmen: 170 (CR2 und CFast), unbegrenzt (JPG)
Autofokus (AF): Dual Pixel CMOS AF
AF-Messfelder: 61 AF-Messfelder / bis zu 41 Kreuzsensoren inkl. 5 Dual-Kreuzsensoren bei 1:2,8 und 61 AF-Messfelder / 21 Kreuzsensoren bei 1:8
AF-Messbereich: LW −3 bis 18 (bei 23 °C und ISO 100)
AF-Betriebsarten: One Shot, AI-Servo
Belichtungsmessung: 360.000 Pixel RGB+IR Messsensor; 216-Zonen-Messsystem
Messbereich: LW 0 – 20 (bei 23 °C, ISO 100, mit Mehrfeldmessung)
Regelung: Mehrfeldmessung,
Korrektur: ±5 Blenden in halben oder Drittelstufen (kombinierbar mit AEB)
Verschluss: elektronisch gesteuerter Schlitzverschluss
Verschlusszeiten: 1/8000 s – 30 s und Bulb
Blitz: ohne
Blitzfunktionen: E-TTL II
Farbraum: AdobeRGB und sRGB
Weißabgleich: automatischer Weißabgleich über Bildsensor
Speichermedien: 1× CompactFlash Typ I/II (UDMA 7), 1× CFast 2.0
Datenschnittstelle: USB 3.0 Hi-Speed; LAN 1 Gbit/s
Videoschnittstelle: HDMI-Ministecker Ausgang (Typ C, HDMI-CEC kompatibel)
Direktes Drucken: über PictBridge
Stromversorgung: LP-E19 (im Lieferumfang) / LP-E4N / LP-E4; Netz-Adapter AC-E19, Gleichstromkuppler DC-E19, AC Adapter-Kit ACK-E4
Gehäuse: Magnesiumlegierung
Abmessungen: ca. 158 mm × 167,6 mm × 82,6 mm
Gewicht: ca. 1340 g
Ergänzungen: 4K 4.096 × 2.160 (59,94p/50,00p) Video

Die Canon EOS-1D X Mark II ist eine digitale Spiegelreflexkamera des japanischen Herstellers Canon, die im Mai 2016 in den Markt eingeführt wurde. Der Hersteller richtet sich mit diesem Modell an Berufsfotografen.[2][3]

2020 erschien die EOS-1D X Mark III.

Merkmale

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • 4K-Video mit bis zu 60 Bilder/s bis zu 30 Minuten Aufnahmedauer[4]
  • Kontinuierliche Aufnahmen bis zu 14 Bilder pro Sekunde mit Autofokus; 16 Bilder pro Sekunde im live view-Modus mit gesperrtem Spiegel und ohne Autofokus. Diese Bildraten sind nur mit der Batterie LP-E19 verfügbar. Die Batterie LP-E4 ermöglicht 12/14 B/s.
  • Full HD video bis zu maximal 120 B/s.
  • Autofokus-Punkte unterstützen eine Blende bis zu f/8.[5]
  • Alle AF-Punkte werden permanent rot beleuchtet.
  • Unterstützung von CFast-Memory-Karten.
  • Eingebautes GPS
  • Maximaler Belichtungsindex (ISO-Empfindlichkeit) von 409600
  • Anti-flicker-Funktion
  • Touchscreen-LCD, das bei Videoaufnahmen die Wahl der AF-Punkte ermöglicht.
  • Dual „DIGIC 6+“-Prozessor

Siehe auch

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Zeitleiste der EOS-Digitalkameras

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Canon EOS-1D X Mark II – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Offizielle Webseite
  • Sample Images & Movies

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ Canon (neben anderen Herstellern) zählt die Subpixel jedes Pixels, d. h. den roten, grünen und blauen Kanal jedes Pixels einzeln, und spezifiziert daher das rückwärtige Display mit 540.000 [Pixel] × 3 [Farben] = 1.620.000 Bildpunkte.
  2. ↑ Edgar Alvarez: EOS-1D X Mark II: Canon's flagship DSLR goes 4K In: Engadget, 1. Februar 2015. Abgerufen am 2. Februar 2016 (englisch). 
  3. ↑ Tom Seymour: Canon launch The EOS-1D X Mark II – a flagship DSLR with 4K capability. British Journal of Photography, 2. Februar 2016, abgerufen am 2. Februar 2016 (englisch). 
  4. ↑ EOS-1D X Mark II Technische Daten. Canon.de, 1. Februar 2016; abgerufen im 1. Januar 1.  Abrufbar am 21. November 2020.
  5. ↑ What's New: AF at f/8 with EOS-1D X Mark II. Canon, 1. Februar 2016; abgerufen im 1. Januar 1 (englisch). 
Canon EOS
Digitale Spiegelreflexkameras von Canon

Vollformatsensor:  1Ds | 1Ds Mark II | 1Ds Mark III | 1D X | 1D C | 1D X II | 1D X III • 5D | 5D Mark II | 5D Mark III | 5Ds/5Ds R | 5D Mark IV • 6D | 6D Mark II

APS-H-Sensor:  1D | 1D Mark II | 1D Mark II N | 1D Mark III | 1D Mark IV

APS-C-Sensor:  7D | 7D Mark II • D30 | D60 | 10D | 20D/20Da | 30D | 40D | 50D | 60D/60Da | 70D | 80D | 90D • 77D • 100D | 200D | 250D • 300D | 350D | 400D | 450D | 500D | 550D | 600D | 650D | 700D | 750D/760D | 800D | 850D • 1000D | 1100D | 1200D | 1300D | 2000D | 4000D

Kodak-DSLRs im Canon-Vertrieb:  DCS 3 | DCS 1 • D2000 | D6000

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Canon_EOS-1D_X_Mark_II&oldid=258950615“
Kategorien:
  • Canon-Kamera
  • Digitale Spiegelreflexkamera

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id