Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Calcata – Wikipedia
Calcata – Wikipedia 👆 Click Here!
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Calcata
?
Calcata (Italien)
Calcata (Italien)
Staat Italien
Region Latium
Provinz Viterbo (VT)
Koordinaten 42° 13′ N, 12° 25′ O42.21638888888912.418888888889172Koordinaten: 42° 12′ 59″ N, 12° 25′ 8″ O
Höhe 172 m s.l.m.
Fläche 7,67 km²
Einwohner 901 (31. Dez. 2024)[1]
Postleitzahl 01030
Vorwahl 0761
ISTAT-Nummer 056010
Bezeichnung der Bewohner Calcatesi
Schutzpatron Santi Cornelio e Cipriano
Website Calcata

Calcata ist eine Gemeinde mit 901 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2024) in der Provinz Viterbo in der italienischen Region Latium.

Geographie

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Calcata liegt 43 km nördlich von Rom und 51 km südöstlich von Viterbo. Es liegt im vulkanischen Hügelland des südlichen Tuscien mit seinen tief eingeschnittenen Tälern, der historischen Landschaft der Falisker. Calcata besteht aus den Ortsteilen Calcata Nuova und dem mittelalterlichen Calcata Vecchia, das spektakulär auf einem Felssporn über dem steilen Trejatal liegt. Calcata ist Zentrum des Naturparks Valle del Treja.

Blick auf das alte Dorf

Calcata ist über die Strada Stadale 2 Via Cassia, Abfahrt Sette Vene mit dem Fernstraßennetz verbunden.

Die Nachbargemeinden sind Faleria, Magliano Romano (RM), Mazzano Romano (RM) und Rignano Flaminio (RM)

Calcata trägt die Bandiera Arancione, ein Qualitätssiegel im Bereich Tourismus und Umwelt des TCI.

Geschichte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Calcata wird zum ersten Mal in einem Dokument aus der Zeit von Papst Hadrian I. (772–795) erwähnt. Es kam in den Besitz der Adelsfamilie der Anguillara, die im 13. Jahrhundert den Ort mit einer Stadtmauer umschlossen und das Castello Baronale errichteten.

1935 ordnete die Regierung die Evakuierung des Ortes an, da man die Erosion des Tuffsteinhügels auf dem der Ort erbaut ist befürchtete. In der Folge wurde östlich des alten Ortes der Gemeindeteil Calcata Nuova erbaut. Ab den 1970er Jahren wurde der alte Ortskern von Aussteigern neu bevölkert und entwickelte sich zu dem Künstlerdorf, das heute noch viele Touristen anzieht.[2]

Die Geschichte von Calcata ist eng mit der Geschichte der Reliquie der Heiligen Vorhaut verbunden.[3]

Bevölkerungsentwicklung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Dorfplatz mit Pfarrkirche
Jahr 1871 1881 1901 1921 1936 1951 1971 1991 2001
Einwohner 508 559 851 864 836 753 585 886 846

Quelle: ISTAT

Politik

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Luciano Sestili (PdL) wurde im Juni 2004 zum Bürgermeister gewählt und im Juni 2009 im Amt bestätigt. Seine Mitte-rechts-Liste stellt auch mit 8 von 12 Sitzen die Mehrheit im Gemeinderat.[4]

Persönlichkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Paolo Portoghesi (1931–2023), italienischer Architekt und Hochschullehrer

Literatur

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Christoph Hennig: Latium, das Land um Rom. Klöster und Villen, Kirchen und Gräberstädte, mittelalterliche Orte und arkadische Landschaften (= DuMont-Dokumente. DuMont-Kunstreiseführer). DuMont, Köln 1989, ISBN 3-7701-2184-8.

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Calcata – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien
  • Seite über Calcata (italienisch, deutsch)
  • Calcata auf comuni-italiani.it (italienisch)

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ Bilancio demografico e popolazione residente per sesso al 31 dicembre 2024. ISTAT. Abgerufen am 7. August 2025 (Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2024). 
  2. ↑ Claudius Ziehr: Heilige Vorhaut – Calcata. Abgerufen am 24. Juli 2024. 
  3. ↑ La Repubblica: A Calcata rivivono Indymedia e le giornate del G8 di Genova. Abgerufen am 24. Juli 2024. 
  4. ↑ Elezioni Amministrative 6-7 giugno 2009 – Comunali LAZIO – CALCATA
Wappen der Provinz Viterbo
Gemeinden der Provinz Viterbo in der Region Latium

Acquapendente | Arlena di Castro | Bagnoregio | Barbarano Romano | Bassano Romano | Bassano in Teverina | Blera | Bolsena | Bomarzo | Calcata | Canepina | Canino | Capodimonte | Capranica | Caprarola | Carbognano | Castel Sant’Elia | Castiglione in Teverina | Celleno | Cellere | Civita Castellana | Civitella d’Agliano | Corchiano | Fabrica di Roma | Faleria | Farnese | Gallese | Gradoli | Graffignano | Grotte di Castro | Ischia di Castro | Latera | Lubriano | Marta | Montalto di Castro | Monte Romano | Montefiascone | Monterosi | Nepi | Onano | Oriolo Romano | Orte | Piansano | Proceno | Ronciglione | San Lorenzo Nuovo | Soriano nel Cimino | Sutri | Tarquinia | Tessennano | Tuscania | Valentano | Vallerano | Vasanello | Vejano | Vetralla | Vignanello | Villa San Giovanni in Tuscia | Viterbo | Vitorchiano

Normdaten (Geografikum): GND: 4793758-0 (GND Explorer, lobid, OGND, AKS) | VIAF: 235245151
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Calcata&oldid=247069314“
Kategorien:
  • Provinz Viterbo
  • Gemeinde im Latium
  • Ort im Latium
  • Ersterwähnung im 8. Jahrhundert

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id