Kollagen Typ I, alpha 2 | ||
---|---|---|
Andere Namen |
| |
Eigenschaften des menschlichen Proteins | ||
Masse/Länge Primärstruktur | 129.314 Dalton / 1.366 Aminosäuren | |
Isoformen | 3 | |
Bezeichner | ||
Gen-Namen | COL1A2, OI4 | |
Externe IDs | ||
Vorkommen | ||
Homologie-Familie | Hovergen | |
Übergeordnetes Taxon | Eukaryoten | |
Orthologe | ||
Mensch | Hausmaus | |
Entrez | 1278 | 12843 |
Ensembl | ENSG00000164692 | ENSMUSG00000029661 |
UniProt | P08123 | P11087 |
Refseq (mRNA) | NM_000089 | NM_007743 |
Refseq (Protein) | NP_000080 | NP_031769 |
Genlocus | Chr 7: 94.39 – 94.43 Mb | Chr 6: 4.5 – 4.54 Mb |
PubMed-Suche | 1278 | 12843
|
Kollagen-Typ 1α2 ist ein Strukturprotein, das im menschlichen Organismus vom Gen COL1A2 kodiert wird.[1][2] Das COL1A2-Gen kodiert für eines der beiden Untereinheiten von Kollagen-Typ I, einem fibrillären Kollagen, das hauptsächlich in Bindegeweben vorkommt.
Mutationen im COL1A2-Gen werden mit Erkrankungen wie Osteogenesis imperfecta, dem kardial-valvulären bzw. arthrochalasien Typ des Ehlers-Danlos-Syndroms, idiopathischer Osteoporose und atypischen Formen des Marfan-Syndroms in Verbindung gebracht. Allerdings fallen die Symptome hier meist milder aus als bei Mutationen im COL1A1-Gen, das für die α1-Kette des Typ-I-Kollagens kodiert, da die α2-Kette in geringeren Mengen produziert wird. Die Entstehung verschiedener Transkriptvarianten dieses Gens lässt sich auf multiple Polyadenylierungssignale zurückführen, ein Mechanismus, der auch bei anderen Kollagenen typisch ist.[3]
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ E. Retief, M. I. Parker, A. E. Retief: Regional chromosome mapping of human collagen genes alpha 2(I) and alpha 1(I) (COLIA2 and COLIA1). In: Human Genetics. Band 69, Nr. 4, Mai 1985, S. 304–308, doi:10.1007/BF00291646, PMID 3857213.
- ↑ R. J. Wenstrup, D. H. Cohn, T. Cohen, P. H. Byers: Arginine for glycine substitution in the triple-helical domain of the products of one alpha 2(I) collagen allele (COL1A2) produces the osteogenesis imperfecta type IV phenotype. In: Journal of Biological Chemistry. Band 263, Nr. 16, 5. Juni 1988, S. 7734–7740, doi:10.1016/S0021-9258(18)68560-6, PMID 2897363.
- ↑ COL1A2 collagen type I alpha 2 chain [ Homo sapiens (human) ]. In: National Center for Biotechnology Information. Abgerufen am 23. Februar 2025.