Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. CHM (Dateiformat) – Wikipedia
CHM (Dateiformat) – Wikipedia 👆 Click Here!
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Compiled Help Modules
Dateiendung: .chm
Magische Zahl: 49 54 53 46 hex
ITSF
Entwickelt von: Microsoft
Erstveröffentlichung: 1997
Art: Hilfedatei
Erweitert zu: .lit

CHM (Compiled HTML Help, auch Compressed HTML Help oder Compiled Help Module(s)) ist ein Dateiformat der Firma Microsoft, das für Hilfedateien unter dem Betriebssystem Windows verwendet wird. Das zugehörige System zur Erstellung und Anzeige der Dateien wird HTML Help genannt.

CHM-Dateien sind komprimierte Archive, die wiederum verschiedene Dateien wie Hilfetexte im HTML-Format, Bilder oder auch JavaScript in kompilierter bzw. gepackter Form enthalten.

Bei dem Format handelt es sich um ein Microsoft-ITS-Dateiformat (InfoTech Storage) (ähnlich einem LZX-Archiv). In den Archiven sind neben den Hilfe-Dateien auch Metadaten gespeichert, welche die Struktur der angezeigten Dokumente beschreiben und die ein entsprechendes Anzeigeprogramm auswertet. Der Aufbau dieser Metadaten ist auf verschiedenen Internetseiten dokumentiert.

Viele E-Books sind im CHM-Format erhältlich.[1]

Geschichte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das Format wurde mit Windows 98 eingeführt und löst das RTF-basierte WinHelp-Format ab. Es diente als Basis des .lit-Dateiformates, eines Dateiformats für elektronische Bücher, das zugunsten des ebenfalls HTML-basierten Open eBook (Vorläufer von EPUB) wieder aufgegeben wurde.[2]

Software

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

CHM-Dateien werden mit dem kostenlos erhältlichen Microsoft HTMLHelp Workshop erstellt. Unter Microsoft Windows können CHM-Dateien auch mit dem Betrachter Sumatra PDF (ab Version 1.9) angezeigt werden. Für die Anzeige von CHM-Dateien unter Linux und weiteren nicht-Microsoft-Betriebssystemen existieren z. B. chmsee, xchm, chmviewer und libCHM, die z. B. mit Okular komfortabel genutzt werden können. Die Entwicklerbibliothek wxWidgets enthält Unterstützung zum Lesen von CHM-Archiven. Eine Konvertierung ins Portable Document Format (PDF) ist mit chm2pdf möglich.

Siehe auch

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Microsoft Help

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • HTMLHelp-Workshop
  • Informationen zu Windows Online-Hilfe
  • Inoffizielle Formatspezifikation (englisch)
  • CHM-Betrachter basierend auf der Qt-Bibliothek
  • xchm
  • CHM-Betrachter für Mac OS X ab version 10.3
  • Sicherheitsaktualisierung 896358 von Microsoft blockiert CHM-Dateien
  • Microsoft HTML Help 1.4 SDK
  • Microsoft MSDN Vergleichstest

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ David Salomon, Giovanni Motta: Handbook of Data Compression. Springer, 2009, ISBN 978-1-84882-902-2 (englisch). 
  2. ↑ Paul C. Judge: E Books: A Library On Your Lap. In: businessweek.com. 16. November 1998, archiviert vom Original am 8. Februar 2000; abgerufen am 28. November 2010 (englisch). 
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=CHM_(Dateiformat)&oldid=243838843“
Kategorien:
  • HTML
  • Archivformat

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id